Erkenntnis ist eine Abbildung der Außenwelt - plausibel oder nicht?

5 Antworten

Eigentlich müsste der Satz lauten: Eine zutreffende Erkenntnis über die Außenwelt ist eine einer bestimmten Abbildungsvorschrift entsprechende Abbildung der Außenwelt. Das dürfte mit dem verkürzten Satz aber gemeint sein. Also ist er plausibel.

Für eine neunte Klasse ist die Stoff ganz schön anspruchsvoll. Da muss man reduzieren ad usum discipulorum. Das führt natürlich zu Ungenauigkeiten. Genau genommen hat Dummheittutweh oder so ja Recht.


Sweetcat777 
Fragesteller
 19.09.2016, 17:47

Danke für die antwort aber wieso ist es plausibel? Genau das verstehe ich nicht:/

0
Ottavio  19.09.2016, 18:02
@Sweetcat777

Das Wort 'zutreffend' könnte man eigentlich weglassen, denn das Wort 'Erkenntnis' beinhaltet eigentlich, dass sie zutrifft, also 'wahr' ist.  Die klassische Wahrheitsdefinition (eines alten Philosophen) ist, dass eine Aussage oder ein Gedanke wahr ist, wenn sie mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Tatsächlich kann aber nur die Wirklichkeit mit sich selbst übereinstimmen. Es braucht also eine schwächere Formulierung. Die scheint mir im Ausdruck 'Abbildung' gelungen zu sein. Natürlich ist dabei nicht unbedingt an eine visuelle Abb. gedacht, eher an so etwas Abstraktes wie eine mathematische Funktion. Aber es gibt auch optische Erkenntnisse, wenn ich mir z.B. einen Funktionsgraphen vorstelle oder einfach ein Bild vor meinem "Inneren Auge" habe.

0

Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber hier mal ein Gedanke:

Ist ein Tisch ein Tisch, weil er ein Tisch ist; oder wird aus einem Tisch erst durch unsere Vorstellung (Stichwort Arthur Schopenhauer) ein Tisch?

Wenn du den Tisch auf den Rücken (Tischplatte) legst, hast du eine Platte mit vier nach oben stehenden Streben vor dir liegen. Jemand (rein theoretisch) der sein ganzen Leben weder einen Tisch benutzt noch gesehen hat, wie man einen Tisch benutzt, für den wird ein Tisch kein Tisch sein, weil er davon überhaupt keine Vorstellung hat. Er wird nicht mal wissen, wie rum denn nun der Tisch tatsächlich richtig steht.

Jemand der "weiß" was ein Tisch ist, diesen aber bspw. als Sonnenschutz zum Drunterlegen benutzt und niemals für das, für was ein Tisch eigentlich gedacht ist, könnte mit Fug und Recht behaupten, dies sein kein Tisch, sondern ein Sonnenschutz.

Eine Erkenntniss entsteht im Menschen und ist also seinen Wertvorstellungen usw. unterworfen, vorausgesetzt man geht nicht davon aus, dass die Welt selbst nur die eigene Projektion ist.

Nicht plausibel, weil die Erkenntnis,dass ich Halluzinationen habe,ist keine Abbildung der Außenwelt.

Eine Erkenntnis findet immer im menschlichen Geiste statt.