Bindet Fructose oder Glucose am aktiven Zentrum besser?

2 Antworten

Ok, die Aufgabe ist zurecht etwas kniffelig, aber pflücken wir diese mal auseinander:

Die Aufgabe selbst besagt ja, dass Fructose ebenfalls als Substrat für die Hexokinase infrage kommt. Das impliziert Folgendes: Die Bindungen die bei der Glucose vorhanden waren, müssen sich auch bei der Fructose irgendwie wiederfinden.

Die Frage, die es nun zu beantworten gilt, ist, gibt es mehr oder weniger Möglichkeiten Bindungen einzugehen.

Schauen wir uns mal das Enzym an: Lys, Thr und Ser koordinieren das Phosphat am ATP und richten dieses aus.

Asp und Glu koordinieren den Zucker. Folglich können diese drei Aminosäuren auch nur mit der Fructose eine Bindung eingehen.

Wichtig ist die Orientierung des Zuckers: der CH2OH Rest für die Veresterung muss für den Phosphatrest zugänglich sein.

Schauen wir, was passiert, wenn der Zucker also nun am aktiven Zentrum bindet:

Bild zum Beitrag

Zwar scheint die Orientierung zu stimmen, aber Glu269 bindet nicht, somit ist die Affinität geringer. Es wird also weniger gut am AZ gebunden.

 - (Bio, Biologieunterricht, Enzyme)

Mallekrm2000 
Fragesteller
 10.08.2023, 13:57

Erstmal vielen lieben Dank für die mühe

Ich musste deine Antwort auch 4 mal Lesen um dem folgen zu können. Aber ich verstehe jetzt wenigstens was dort passiert und wie ich hätte vorgehen müssen. Das war wirklich eine sehr komplizierte Aufgabe :/ ohne Hilfe hätte ich sie nicht verstanden. Dankeschön fürs erklären

1
MeisterRuelps, UserMod Light  10.08.2023, 13:59
@Mallekrm2000

Ich habe das versucht, einfach zu erklären. Noch einfacher geht es nicht. Bei solchen Aufgaben empfehle ich, dass Du stets die Aufgabe GENAU durchliest und analysierst, was gegeben und gefordert ist. Viele Infos verstecken sich im Text oder der Abbildung

1
Mallekrm2000 
Fragesteller
 10.08.2023, 14:12
@MeisterRuelps, UserMod Light

Du hast das sehr gut erklärt, danke danke danke. Ich fande auch die einzelnen Schritte super wie du die Aufgabe auseinander genommen hast. Danke danke danke :)

1
ThomasJNewton  27.09.2023, 16:24

Mal so nebenbei, weder hat der Aufgabensteller noch hast du Fructose aufgemalt. Es ist ein zyklischer Hexanhexolether.
Wie effektiv doch die eingabaute Autokorrektur arbeitet!

1
ThomasJNewton  27.09.2023, 17:39
@MeisterRuelps, UserMod Light

Eines der C-Atome, zwischen denen das O-Atom überbrückt, müsste eine OH-Gruppe haben, nicht nur ein H-Atom und einen CH₂OH-Rest.
Bei der Halbketalbildung wird das Carbonyl-O-Atom zur OH-Gruppe.

1
MeisterRuelps, UserMod Light  27.09.2023, 19:14
@ThomasJNewton

Naja, manchmal wie Du siehst, habe ich das auch nicht mit ChemDraw gezeichnet , sondern ausnahmsweise mal mit Hand ;-) da wäre mit sonst der Fehler aufgefallen.

0

Ich würde sagen, dass die Phosphatgruppe ebenfalls angehängt werden kann, da Fructose, wie Glucose auch, am höchstnummerierten C-Atom eine OH-Gruppe besitzt, die bei der Phosphatübertragung wichtig ist. Tendentiell dürfte Glucose besser im aktiven Zentrum binden, da am C-Atom 4 eine weitere OH-Gruppe vorhanden ist, die mit dem Aspartat-Ion wechselwirkt.

Mvg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MeisterRuelps, UserMod Light  10.08.2023, 13:54

Das war aber nicht direkt die Frage ;) es ging um die Affinität. Glu bindet besser, weil Glu 269 nicht an Fructose binden kann

0