Erkältung / Bronchitis durch zu lange kalt duschen?
Die eigentliche Frage steht ja schon im Titel, aber hier ein bisschen Hintergrund:
Ich habe erst vor einigen Tagen angefangen kalt zu duschen (habe also noch nicht so viel Übung darin.
Ich befürchte, dass ich es gestern Abend etwas übertrieben hab. Ich habe drei Durchgänge gemacht, wo ich abwechselnd warm und kalt geduscht habe. Die kalten Phasen waren ungefähr 2-3 Minuten lang. Ich kann leider nicht genau sagen welche Temperatur das Wasser hatte – ich habe es zwar nicht auf die maximale Kälte gestellt, aber durchaus so kalt, dass ich Schnapp atmen musste.
Ich habe mich dann zwar danach direkt mit einer Wärmflasche ins Bett gelegt, aber ich habe ein ziehen auf Brusthöhe und im oberen Rücken gefühlt … Meine Befürchtung ist, dass die Lungen zu lange zu viel Kälte abgekriegt haben. Zumal ich den Duschkopf auch direkt auf Oberkörper/oberen Rücken ausgerichtet hatte. ich habe dann auch die Wärmflasche für ein paar Minuten auf die Brust gelegt, damit die Lungen direkt Wärme bekommen.
Meint ihr ich könnte davon eine Erkältung / Bronchitis bekommen? Und wenn ja, was sollte ich die nächsten Tage tun?
Ich weiß, dass Erkältung nicht direkt von der Kälte kommt,aber, dass sich Erreger durchaus schneller ausbreiten können, wenn wichtige Organe zu lange unterkühlt waren.
2 Antworten
Welchen Sinn soll das haben? Bessere Abwehrkräfte bilden?
Jedenfalls würde ich langsam damit anfangen und erst mal nur mit 30 Sekunden und dann - je nach Gefühl - nach ein paar Tagen auf eine Minute steigern. Aber das ist zu krass, und der Körper verkraftet diese plötzliche Kälte noch nicht so lang.
Dusche die nächsten Tage ganz normal warm/heiß, damit sich dein Körper regenerieren kann. Wenn du das Gefühl hast, es geht wieder, fange langsam mit 30 Sekunden an. Ob du eine Bronchitits bekommen kannst: ja, aber muss nicht sein.
Infekte werden durch Krankheitserreger (Viren, Bakterien...) ausgelöst, nicht durch Kälte.