Metrum, Inhalt?
Hallo! Ich analysiere gerade das Gedicht von Erich Kästner "Berlin" und komme an einigen Stellen nicht ganz weiter. Ich habe deshalb einige Fragen: -Welches Metrum hat das Gedicht? -Kadenz? -Stehen Hurra! und Halleluja! für Ironie? -Den Inhalt kann ich auch nicht auf den Punkt bringen, vor allem das "Was meinen?" am Ende?
Ich freue mich über jede Hilfe! :)
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Gedicht
Stehen Hurra! und Halleluja! für Ironie? Ich würde sagen: Ja
Zum Inhalt: M.E. will EK sagen, dass er solche Statistiken f¨£ur sinnlos hält.
"Wie meinen?"
http://www.duden.de/rechtschreibung/meinen (Abschnitt "Bedeutungen..."; 1 b)
Ghostwriter2
24.11.2016, 13:22
M.E. will EK sagen, dass er solche Statistiken f¨£ur sinnlos hält.
Was genau soll M.E. bedueten. EK ist Erich Kästner, tippe ich jetz mal.
Was meinen soll man also auf humoristische Weise als "Was sagt das aus?" aufnehmen. Was interessiert uns die Anzahl der Schweine und Brücken?
Verstehe ich das richtig?
Dankeschön!