Erhöhte Temperatur am Audi A3?

1 Antwort

Hallo, kleines Update falls einer auf meine Frage klicken sollte, da er einen ähnlichen Fehler hat.

Der Fehler ist nun schon fast 1,5 Jahre alt. Das Thermostat + Temperaturfühler zu wechseln hat nichts gebracht, der Fehler trat nach ca. 2 Wochen wieder auf. Ich war in 2 unabhängigen Werkstätten gewesen. Beide sagten mir das selbe, undzwar:

Die Messungen am Kühlkreislauf ergeben keine erhöhte Temperatur.

Dh, die Anzeige verarscht mich. Der Fehler wird im Kombiinstrument sprich Tachoanzeige vermutet. Da unter anderem ein / zwei Led lichter defekt und die Tankanzeige nicht den korrekten Wert anzeigt, wird der Fehler dort vermutet. Ein Neues Kombiinstrument kostet ca. 500€ + Einbau und muss dann noch "Angelernt" werden (damit die richtige Kilometerzahl etc. angezeigt wird). Dies kann nur eine Fachwerkstatt von Audi oder VW erledigen. Das wird Teuer.

Ich könnte das Kombiinstrument ausbauen und in eine Spezialwerkstatt schicken, die es (wenn es möglich ist) reparieren bzw. warten. Kosten ab ca. 140 €

Ich Fahre nun seit über 1,5 Jahren mit diesem Fehler -kurze Strecken, lange Strecken 5-6 Std. Autobahn und nichts ist passiert.

Man muss sich das ja auch mal so vorstellen, wenn die Temperatur tatsächlich permanent auf 120 ° währe, würde ein Schlauch, der Kühler oder im Schlimmstenfall der Motor platzen. Aber nichts passiert.

Ich lebe bzw. fahre mit dem Fehler...