Ergonomischer Bürostuhl mit Holzelementen-Woher?
Hallo,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem ergonomischen Bürostuhl. Leider gefallen mir die herkömmlichen Bürostühle überhaupt nicht. Ich mag die Kombi aus Holz und (Kunst)Leder und suche nach einem ergonomischen Stuhl, der aber meinen ästhetischen Ansprüchen genügt.
Bei den Stühlen, die ich gefunden habe, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob diese wirklich ergonomisch sind. Scheinbar ist der Begriff nicht geschützt.
Kann mir vielleicht hier jemand bei der Beurteilung helfen, ob es sich bei folgenden Stühlen um wirklich ergnomonomische Stühle handelt?
https://www.miliboo.de/brostuhl-chefsessel-schwarz-und-dunkles-holz-musk-49318.html?LGWCODE=49318;30786;621&utm_source=Google_Shopping&utm_term=49318&utm_medium=Comparateurs_de_prix&utm_campaign=Miliboo_DE&part=1273&esl-k=google-shopping|nu|c543261678698|m|k374721217851|p|t|dc|a133540315904|g14500666066&gclid=EAIaIQobChMIyfCfnsXo9QIVto1oCR1BPQ2xEAQYASABEgI5KPD_BwE
Tausend Dank!
2 Antworten
Tatsächlich ist "ergonomischer Bürostuhl" kein geschützter Begriff. Dazu sind zu viele subjektive Aspekte und auch der komplette Bildschirmarbeitsplatz zu betrachen.
Sinnvoll ist ein "Bürodrehstuhl" nach DIN EN 1335 sowie natürlich eine Beratung im Fachgeschäft und zur Probe sitzen.
Das mindeste wäre mir das GS Zeichen sowie 10 Jahre Garantie und bedingungslose Rücknahme auch bei nicht Gefallen.
Sitzschalen auf der Basis Holz werden immer seltener da aufwendiger und teurer in der Produktion. Durchaus brauchbar und ergonomisch sinnvoll sind verschiedene Arbeitsdrehstühle wie z.B. der Arbeitsstuhl Dauphin Tec profile
Ich halte sie für ergonomisch problematisch. Vor allem wegen der ausgeprägten Sitzschale. Sie zwingt in eine zweidimensionsle Sitzhaltung und erschwert dynamisches, bewegtes Sitzen. Armlehnen sind unnötig, Kopfstützen Unsinn und glatter Leder- oder Kunstlederbezug der schlechteste Bezugsstoff für einen Bürodrehstuhl.
Ich würde schon mal nie einen Stuhl aus Kunstleder kaufen, dieses löst sich langsam auf, wenn es mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, also wenn man schwitzt z.b.
Du scheinst dich auszukennen! Kannst du die Stühle die ich verlinkt habe einschätzen bezüglich der Ergonomie?