Erfahrungen eco 24 schuldnerberatung?
Hier unsere Erfahrungen mit der eco 24 Finanzsanierung ! Am 02.07 2019 schlossen wir mit der eco 24 einen Vertrag zur Finanzsanierung/ Schuldenberatung ! wir übersandten unsere unterlagen damit die eco24 sich mit unseren Gläubigern in Verbindung setzt und mit ihnen und uns einen Finanzplan zur Rückzahlung , keine Privatinsolvenz , zu erstellen ! Es kamen in der Zeit insgesamt zwei Emails von eco 24 , die Zusammenfassung und Auflistung der Gläubiger ! Ansonsten kam von der eco 24 nichts , rein gar nichts ! Dafür durften wir dann 2400 Euro bezahlen ! Der Trick bei der eco 24 , alle Gelder die nicht verteilt werden gelten als Honorar für die eco 24 , denn weder im Vertrag noch in den AGBS ist irgendwo die Höhe der Honorarforderung der eco 24 vermerkt ! Nun schalten wir einen Anwalt um einen Großteil des Geldes wieder zu bekommen , denn 2400 Euro Honorar für zwei läppische Emails ist doch in keiner Weise gerechtfertigt ! Also , Finger weg von der eco 24 !!!
7 Antworten
Beim Erstgespräch wurde behauptet, dass eco24 "nur 0,63% der Gesamtschulden" berechnet ("inkl. Anwaltskosten") und dass diese "0,63% im Laufe der Zeit von den Raten abgerechnet" würden. Das wäre natürlich ein extrem günstiges Angebot, fast zu schön, um wahr zu sein. Im Kleingedruckten (des Vertretungsvertrags gegenüber den Gläubigern, den einem eco24 per Email schickt) liest man dann:
"Je Ziffer 12.1. bis 12.10 werden 0,63% netto, bzw. 0,75% brutto der Gesamtschulden berechnet. außergerichtliche Rechtsanwaltskosten sind darin nicht enthalten."
Das ist also gleich mal eine Verzehnfachung der Gebühren! Auffällig ist, dass das Unternehmen vorsorglich selbst auf einer Website Werbung macht mit negativem Titel: "WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen". Diese Taktik, verdachtschöpfende Interessenten, die sich objektiv informieren wollen, durch scheinbar unabhängige Seiten mit eigenen Beschwichtigungstexten zu täuschen, unterstreicht das Abzocke-Geschäftsmodell von eco24.
Seit einem Jahr bezahle ich ständig Gelder ein. Bis jetzt wurde ca. 800 € eingezahlt.
Die Gläubiger wissen darüber nix.
Keiner hat davon irgendwas erhalten.
Für die 9000€ Schulden verrechnet eco24 ca. 3500€ Bearbeitungsgebühren.
Nach mehreren Anfragen stellt eco24 keine Rechnung aus.
Seit Anfang an kriege ich die gleiche Verhandlungsstatus zugeschickt ohne Änderungen.
Mit ihre Bearbeitungsgebühren hat mich eco24 um die 40% mehr verschuldet.
Das ist die reine Wahrheit über eco24!
Ich habe mich schon bei der Verbraucherzentrale beschwert.
Alles, was ich hier geschrieben habe kann ich in jeder Zeit nachweisen!
Bei mir dass gleiche. Ich war vor kurzem bei einer anderen Firma. Die betreibt unter der Firmenadresse zig Firmen, unter anderem eine Kreditvermittlung. Mir wurde durch diese,, Schuldenregulierungsfirma "mehr Schaden zugefügt als zuvor. Wenn eine Schuldenregulierungsfirma ihre Kunden aus dem Schuldensumpf ziehen möchte, warum vermittelt man Kredite?? Anscheinend werden Bewertungen aus dem Netz gelöscht die der Wahrheit entsprechen. Ich habe viele Verbraucherseiten darüber in Kenntnis gesetzt, aber da werden den Firmen eher geglaubt als den Verbraucher. Wenn du deine Wahrheit kund tust, dann wird einem mit Verleumdungsklage gedroht und telefonisch und persönlich mit Anzeige gedroht
Tja, wieder mal ein gutes Beispiel dafür sich an eine öffentliche Schuldnerberatung (AWO, Verbraucherzentrale etc.) zu wenden. Das kostet nichts und es wird auch noch wirklich was getan. Also wende Dich an eine öffentliche Schuldnerberatung, es wird Zeit.
Nachdem ihr schon soviel in den Sand gesetzt habt, wäre die Wartezeit auch kein Problem gewesen.
Das nutzen die Firmen aus dem Internet auch aus. Bei mir ganz dass selbe. Gelder werden an dubiose Inkassos bezahlt ohne etwas zu prüfen oder Unterlagen anzufordern. Und nun stehe ich vor dem Scherbenhaufen.
Teuers Lehrgeld sich über die Firmen mal
vorher Informieren.
Schuldner Beratungsstellen nur von der Stadt oder anderen seriösen Vereinen. Beim Arbeitsamt gibt es auch eine Schuldner Beratungsstelle .
Hinterher wird man immer schlau. Jeder der Schulden hat, der greift nach dem ersten Strohhalm. Und viele Menschen haben einfach nicht die Erfahrung um zu wissen dass diese Internetfirmen viel zu teuer sind
Entschuldigung, aber bereits auf der Internetseite steht drauf, dass sie nur kaufmännische und wirtschaftliche Dienstleistungen anbieten und keiner rechtlichen Natur. Allein schon dann sollten sämtliche Alarmglocken schrillen.
Trotz deiner vielen Schulden scheinst du immer noch recht vermögend zu sein, wenn du mal eben 2400 € überweisen kannst und noch zusätzlich einen Anwalt beauftragen möchtest. Ach ja den Anwalt hättest du auch gleich beauftragen können wegen der Schuldenbereinigung, teurer wäre er auch nicht gewesen und dafür deutlich seriöser.
Wir haben gewechselt , aber AWO oder Diakonie sind auf Monate ausgebucht ! Eine Schuldnerberatung vor Ort , allerdings ohne öffentlichen Träger , hilft uns weiter und kostet uns für das ganze Verfahren etwas über 700 Euro ! Anderes war nicht machbar !