Erfahrung OTTO Ratenzahlung - höhere Rate zahlen als vereinbart?
Hallo.
Ich überlege mir etwas bei OTTO zu bestellen und es über Ratenzahlung zu bezahlen, da ich mir noch nicht ganz sicher bin, wie es finanziell in nächster Zeit bei mir aussieht.
Ich konnte jetzt nichts dazu finden, deshalb dachte ich, ich frage hier mal nach: kann ich, wenn ich gerade etwas mehr über habe oder der Restbetrag nicht mehr so hoch ist, mehr als die fest gelegte Rate zahlen? Nicht das ich dann mehr bezahle und mir das nicht angerechnet wird ?! Sorry wenn manche die Frage dumm finden, aber ich will da lieber auf Nummer sicher gehen.
4 Antworten
Hi,
Wenn Du zwischenzeitlich zu Geld kommst und eher abzahlen willst, dann kannst Du Otto anrufen, die stellen den Ratenzahlungsplan um (Der Preisaufschlag für die Ratenzahlung ändert sich dann) und Du zahlst es zu anderen Konditionen ab.
Du kannst aber auch die Raten selbst (ohne Absprache) erhöhen, Doppelt zahlen, oder sofort abzahlen. Dann bekommt man aber den Aufschlag für die Ratenzahlung nicht zurück.
Im Endeffekt geht es nur darum den Kontostand bei Otto auszugleichen. Wie Du das machst ist bei Otto Dir übrelassen, solange Du nichts in Zahlungsverzug gerätst. Die Raten können daher höher sein, aber nicht niedriger.
Woher ich das weiß:
bin selbst seid 10 Jahren Otto-Kunde und hab Zahlungsmäßig einiges gemacht (zB Raten doppelt gezahlt um Zeit zu verkürzen, mal Doppelt gezahlt und danach eine ausgelassen, etc.) und auch mal mit der Hotline darüber gesprochen ;)
Ob manches finanziell sinnvoll ist, man kann ggf. ein paar Euro verlieren, ist eine andere Sache... XD
Gruß
Die Option auf sogenannte Sondertilgungen muss von vornherein vereinbart werden, dann geht es.
Sonst auch, aber dann bei voller Zinslast.
muss von vornherein vereinbart werden,
Bei Otto kann man auch einfach so, ohne Absprache, mehr zahlen und somit schneller abbezahlen.
Ist aber evtl. finanziell nicht so sinnvoll weil man den Aufschlag für die längere Laufzeit nicht zurück erhält (soweit mir bekannt)
Falls es sich um eine null-Prozent-Finanzierung handelt, kann die Restschuld natürlich jeder Zeit beglichen werden. Ob Otto den Ratenzahlungsplan verkürzt und auf höhere Raten umstellt, weiß ich nicht.
Du kannst soviel zahlen wie du willst, wenn es über der vereinbaren Ratenhöhe ist, der Ratenaufschlag wird automatisch dann prozentual abgezogen.
Ist meine Erfahrung mit dem Thema, dieses hat mir der Kundenservice so mitgeteilt, da ich auch manchmal mehr bezahle.
da ich mir noch nicht ganz sicher bin, wie es finanziell in nächster Zeit bei mir aussieht.
dann lass das lieber mal mit der Bestellung und das mit der Ratenzahlung.. entweder kann man sich es leisten oder nicht.. bei dir trifft eher letzteres zu.. und ehe du schaust, steckst du mittendrin in der Schuldenfalle
Heutzutage "Zinslast" ? Doch wohl kaum ....?