Erfahrung mit immobilienrente?

3 Antworten

Hallo herb1941ert,

wie GGImmo bereits angemerkt hat, eignet sich die Immobilienrente für Eigentümer meistens nur in besonderen Fällen. Denn den Verbleib in der Immobilie muss man sich in der Regel teuer erkaufen.

Für die Immobilienrente gibt es eine Vielzahl von Modellen, klare gesetzliche Vorgaben fehlen. Wir empfehlen, sich eingehend und unabhängig zu dem Thema beraten zu lassen. Möglichst natürlich nicht nur vom Anbieter der Immobilienrente. Hilfe bieten auch die Verbraucherzentralen.

Die wesentlichen Modelle für eine Immobilienverrentung sind Leibrente und Umkehrhypothek und außerdem Wohnrecht und Nießbrauch. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Eigentümer einer Immobilie zu Lebzeiten Geld für das Haus oder die Wohnung erhalten und die eigenen vier Wände bis zu ihrem Tod selbst bewohnen können.

Die genannten Begriffe erläutern wir in einem Blogbeitrag auf unserer Homepage unter https://www.hamburger-immobilien.de/haus-verkaufen/immobilienverrentung-haus-gegen-geld-modelle-und-empfehlungen/.

Wegen der hohen Abschläge zum Verkehrswert der Immobilie raten Fachleute meist, die Immobilie zu verkaufen und von dem Erlös eine kleine, barrierefreie Wohnung zu erwerben oder zu mieten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wichtig ist die Bonität des Rentenzahlers. Sollte mit einer Bankbürgschaft oder ähnlichen Sicherheiten hinterlegt sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit dem Jahr 2000 selbständiger Immobilienhändler