Erazer 7857 ein Problem jagt das nächste?
Abend allesamt. Ich könnte kotzen, alles was verfügbar ist, in nem 1 Meter Strahl.
Folgendes: Ich wollte einiges an Treibern updaten, gesagt getan, über ein allseits bekanntes Programm einiges an Treibern installiert. Nach ein paar Treibern wollte Windows mal neu starten also runter und wieder hoch gefahren. Jetzt nimmt er meine Maus nicht mehr an , und ich Vollidiot hab das Touchpad deaktiviert, da es mich manchmal beim zocken gestört hat. Ich muss, bevor ich das Passwort eingeben kann, erst des Windows Bild hochziehen. Das macht er nach einem Neustart nur mit m Mauszeiger. Und genau das ist das Problem. Wie zum Himmel soll ich den Scheiß denn jetzt lösen? Hat jemand von euch eine Idee?
Welchen Laptop haben sie?
Medion Erazer X7857
3 Antworten
Könnte das ganze durch einen Wiederherstellungspunkt wieder rückgängig machen. Trotzdem Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben, und mir helfen wollten.
Hallo mattifly1 - da haben Sie aber schlechtes Bild von der Tastatur (keyboard) gemacht! Wozu das Vollbild des mobilen Rechners (laptop/chromebook/surface/netboo/ibook usw. halt)?! Wir brauchen Bild von den Funktionstasten F1 bis F12! Auf denen Sie die Symbole aufgedruckt um den Maus pad zu reaktivieren. Die Tastatur ja nicht deaktiviert! Mit was haben Sie überhaupt den Maus pad deaktiviert, das Programm deinstalliert oder über die Funktionstasten? Dazu steht in Ihrer Beschreibung nichts!
Wozu haben Sie überhaupt die Treiber (driver) aktualisiert (update/s/d) & um welches Programm (software), handelt es sich hier genau?
Folgendes: Ich wollte einiges an Treibern updaten, gesagt getan, über ein allseits bekanntes Programm einiges an Treibern installiert.
Um Ihrem mobilen Rechner richtig zu identifizieren, schauet Sie mal hier auf dieser Netzwerkseite: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller (ipc-computer.de) rein bzw. durchlesen! Mit der kommt man auf die Netzwerkseite des Herstellers zum genauen Produkt, falls der noch aufgelistet sein sollte! Kopieren Sie die Adressleiste & fügen es hier (eigentlich oben in Ihrer Beschreibung) ein! Das wäre die optimale Lösung, wenn man seine Systemspezifikationen zeigen muss/will usw. halt.
Bis die Tage.
Haben Sie noch einen Ersatzrechner?! Ab hier empfehle ich Ihnen im abgesicherten Modus, Ihre wichtigen Daten zu sichern. Notieren Sie sich auch die Programme, die Sie nach installieren werden/wollen!
Der nächste Schritt wird sein, das Laufwerk zu plätten (formatieren). Danach können Sie MS (Microsoft) Windows 10 sauber installieren. Das ist auch zu empfehlen, damit werden auch ältere Probleme usw. behoben.
Ab hier verknüpfe ich Sie zu: Windows 10 herunterladen (microsoft.com). Sie machen hier weiter ab:
"Windows 10-Installationsmedium erstellenUm zu beginnen, benötigen Sie zunächst eine Installationslizenz für Windows 10. Anschließend können Sie das Tool zur Medienerstellung herunterladen und ausführen. Weitere Informationen zur Verwendung des Tools finden Sie in den folgenden Anweisungen."
Nur in der Hauptantwort, kann man Bilder & Video clips einfügen oder den Inhalt der Texte ändern/editieren/korrigieren usw. halt. Alle anderen Antworten, kann man nur befristet durchgehen.
Bis die Tage.
Hab mal Recherchiert, versuch das mal:
1. Externe Tastatur verwendenWenn du eine externe USB-Tastatur hast, könntest du versuchen, den Computer darüber zu bedienen. Manche Laptops haben spezielle Tasten, die den Mauszeiger oder das Touchpad wieder aktivieren können. Das könnte eine schnelle Lösung sein.
2. Windows im abgesicherten Modus startenWenn du keinen Zugriff auf eine externe Tastatur hast oder diese auch nicht funktioniert, könntest du versuchen, Windows im abgesicherten Modus zu starten. Im abgesicherten Modus lädt Windows nur die grundlegendsten Treiber, und möglicherweise funktioniert dein Touchpad dort wieder.
- Schritt 1: Schalte den Laptop aus.
- Schritt 2: Schalte ihn ein und halte während des Startvorgangs sofort die F8-Taste gedrückt (bei einigen Laptops ist es die Shift-Taste zusammen mit F8).
- Schritt 3: Wähle den abgesicherten Modus aus den Optionen aus.
- Schritt 4: Wenn du in den abgesicherten Modus gelangst, versuche, das Touchpad wieder zu aktivieren oder die problematischen Treiber zu deinstallieren.
Viele Laptops haben eine Funktionstaste, die zusammen mit einer der F-Tasten (z. B. F1 bis F12) verwendet wird, um das Touchpad ein- oder auszuschalten. Bei Medion-Laptops könnte es die F6-Taste oder eine andere Funktionstaste sein, die ein Touchpad-Symbol darauf hat. Die Taste wird meistens in Kombination mit der Fn-Taste gedrückt:
- Fn + F6 (oder eine andere F-Taste, die ein Touchpad-Symbol zeigt)
Im normalen Start und auch im abgesichtern Modus geht weder die Tastatur, Maus oder Touchpad. Im Reparaturmodus von Windows gehen Maus und Tastatur ohne Probleme. Auch das Touchpad konnte ich wieder reaktivieren. Trotzdem bleibt das Problem, das ich im Sperrbildschirm(egal ob normaler Start oder abgesicherter Modus) keine der 3 Eingabemethoden funktionieren.