Epilog und Prolog?
Hallo, in einer Aufgabe soll ich erklären, was ein Prolog und was ein Epilog ist. Auf Google finde ich zwar antworten, aber versteh sie nicht richtig. Kann es mir jemand mit eigenen Worten erklären?
3 Antworten
ZiqqL hat in seiner Antwort eigentlich schon alles gesagt. Der Prolog ist das einleitende Vorwort, oft wird ein Rückblick gegeben, eine Situation herausgestellt, die später wichtig sein dürfte, eine Situation erklärt oder ähnliches.
Der Epilog schließt die Geschichte ab. Manchmal handelt es sich um einen Ausblick (häufig der Fall), manchmal um nachtragende Erklärungen.
Prolog und Epilog bilden im Grunde die "Klammer" um eine Geschichte. Trotzdem muss nicht zwangsläufig beides zusammen auftauchen. Oft wird ein Prolog weggelassen, dafür gibt es einen Epilog, oder auch andersrum.
Der Prolog (griechisch für pro = vor, logos = wort) ist das Vorwort oder die Vorrede eines literarischen oder dramatischen Werkes. Der Gegensatz des Prologs ist der Epilog (Nachwort).
https://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/prolog.html
Epilog (griech. epilogos für epi = danach, nachgestellt und logos = Wort) heißt das Nachwort eines literarischen Textes oder der Schlussteil einer Rede.
https://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/epilog.html
Näheres findest du unter dem jeweiligen Link!
Der Prolog ist das Vorwort/die Einleitung
Kommt also immer dann wenn es vor dem Hauptteil noch etwas zu erwähnen gibt
Der Epilog ist das Nachwort/Schlusswort
Kommt immer Ende wie z.B. der Abspann