Epiano Reperaturkosten geschätzt?
Hi, mein Yamaha Epiano hat zwei Probleme: Das rechte Pedal machts nicht mehr und ein Paar Tasten (g-c') erklingen in voller Lautstärke, egal wo der Lautstärkepegel steht. Ich will es natürlich reparieren lassen, jedoch habe ich momentan kein Geld und würde gerne wissen auf was für eine Preisklasse ich mich gefasst machen soll. Der Laden bei dem ich es vor etlichen Jahren gekauft hatte, meinte sie können den Preis nicht schätzen wenn sie das Klavier nicht begutachten können. Aber eine kleine Schätzung sollte doch möglich sein oder etwa nicht? Ich meine soll ich mich auf 100 oder eher 500 Euro gefasst machen?
2 Antworten
Deine Frage ist hier nicht beantwortbar, da Du nicht einmal schreibst, welches E-Piano Du genau hast. Ist es ein älteres, eines das ein paar hundert € gekostet hat, oder ein teureres? Bei älteren billigen lohnt sich eine Reparatur nicht, da Du um das gleiche Geld vermutlich ein besseres neues bekommst. Schicksal jeglicher billig-Elektronik. Ist es ein hochwertiges Stage-Piano (ursprünglicher Kaufpreis jenseits der € 1.000er Grenze), dann kann sich eine Reparatur lohnen, wenn es noch nicht zu alt ist.
Genaues kann Dir aber nur ein Fachmann sagen, der das Ding dazu aber erst einmal begutachtet haben muss, Ferndiagnosen sind da unmöglich.
Dann gehört es schon zu den hochwertigen, ich würde mir da schon einen Kostenvoranschlag machen lassen, aber dazu muss es ein Fachmann begutachten. Du wirst das Ding zum Händler schleppen müssen, damit es begutachtet werden kann. Der Fehler kann eine Kleinigkeit sein, manchmal hilft schon ein Kontaktspray an der richtigen Stelle, manchmal ist es mehr. Wenn man das E-Piano öffnen kann, dann ist es schon ein gutes Zeichen.
Stell die Frage nicht in der Rubrik "Auto und Motorrad", dann bekommst vielleicht auch eine passende Antwort!
Hab ich nicht? Das wurde offenbar vom System geadded
1300 Euro vor 5 Jahren