Entsetzt über malerrechnung
Hallo,
gerade hat die Post die Malerrechnung eingeworfen und mich hat fast der Schlag getroffen, als ich den Betrag sah.
Es geht um das Schlafzimmer (ca.17 qm) Eine Wand (16,75 qm) wurde die Raufaser entfernt und mit einer Strukturtapete tapeziert und mit Farbe gestrichen, die anderen 3 Wände(35,43 qm) und die Decke (16,40) wurden nur einmal leicht getönt gestrichen.
Gesamtrechnungsbetrag ca 1050 Euro. Also ich finde das schon viel, was meint ihr dazu.
Gruß Micha
9 Antworten
Als erstes, immer absprechen, was es kostet! Zumindest ca. übern Daumen wenn man kein angebot eingeholt hat!!
- Wie schon jemand gut beantwortet hat, denken viele viele viele Menschen das ein maler nix kostet, egal wie lange er da war etc.
Würde jedoch ein klempner 2-3 rohre neu machen und vllt den heizkörper ersetzen wäre der preis angebracht. Auch wenn er nur ein halben tag da war!! Denkt immer dran, gute handwerksarbeit kostet geld...........sonst selbermachen und drüber ärgern^^
Ob die Rechnung korrekt ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber bei so etwas holt man sich vorher einen Kostenvorsanschlag. Wenn nicht, braucht man sich auch nicht über so eine horrende Summe wundern........
Wie hier schon geschrieben wurde, kommt es auch auf den Zeitaufwand an. Wurde das Material selbst gekauft oder ist es auch von dem Malerbetrieb gewesen?
Ich kenne mich mit den Preisen nicht aus, mir erscheint es aber auch hoch.
Allerdings erhebt sich die Frage : hast du einfach nur einen Handwerker beauftragt diese Arbeiten zu erledigen oder hast du ein Angebot oder Kostenvoranschlag eingeholt. Dann könntest du einfach überprüfen ob es überteuert ist.
Wie lange wurde dafür gebraucht?
Stimmt schon die ist etwas hoch..
Deshalb mach lieber vorher einen festpreis aus, denn da kannst du dich darauf berufen und auch noch etwas handeln
Bei sowas sollte man vorher den Preis festlegen. Es ist wirklich reichlich viel, aber die Positionen sind ja sicher aufgeführt. LG Funnyhanni