Wischtechnik bzw. Lasurtechnik auf Raufaser möglich?
Ich ziehe nun in eine Wohnung, die überall Raufaser-Tapete hat und ganz frisch in weiß gestrichen wurde. Das Weiß mag ich aber nicht. Habe mich nun yuf Youtube inspieren lassen und möchte genau sowas hier (so wölckenartige Effekte)
http://www.youtube.com/watch?v=TUwEkdHMnlg
Allerdings würde ich nur ungern die fertig tapezierte Raufaser abreißen, weil ich nicht weiß, wie der Vermieter das fände, wenn ich auf die nackte Wand male. Muss man sowas abklären? (Hab den schon genug wegen des Fußbodens getresst bisher)
Ich frag mich also: Welche Chancen habe ich, solche Ergebnisse auf einer Raufaser-Tapete zu erzielen? Welche Schwierigkeiten können auftreten?
2 Antworten
Es ist natürlich auch möglich,diese Wischtechnik auf der Raufaser anzuwenden.Es ist aber nicht dergleiche optische Effekt als wenn Du eine glatt gespachtelte Wand hast.Allerdings würde ich es nicht so machen wie es im Video aufgeführt wird,sondern einen Schwamm nehmen und diesen immer wieder in die Farbe tauchen.Die Farbintensität ergibt sich daraus,wie sehr Du die Farbe verdünnst.
Grundsätzlich kann mann/frau die Dekorationstechniken auf allen Untergründen gestalten.Bei den diversen Schwammtechniken mit dem Naturschwamm tätig werden, bei Rolltechniken die gefüllte Fassaden Rolle einsetzen, zur Abwischtechnik auf Rauhfaser den Gummiwischer aus der Dusche benützen. Zur Wickeltechnik dann alte Stores .