Englischen Text, Kontrolle lesen?

6 Antworten

The article was called "You're in a Soap Bubble" from the Frankfurter Allgemeine he was written in 2013 by Worte Morten. It was about casting shows with the participants.

The article was called "You're in a Soap Bubble" published in the Frankfurter Allgemeine, and it has been written in 2013 by Worte Morten. It was about casting shows and their participants.

Die Sache mit dem "has been written" ist die, dass es hier zwar eine Zeitangabe gibt, aber das Ergebnis bis zum jetzigen Zeitpunkt "da" ist.


Ganlin  18.02.2018, 15:48

Aber vielleicht sollte ich jetzt aufhören, sonst glaubt dir keiner, dass du das geschrieben hast :), und Fehler hab ich sicher auch noch kleine in meinen Vorschlägen

0
Deirjon  18.02.2018, 16:26
@Ganlin

Nein, das mit "has been written" ist leider falsch. Es muss "was written" heißen - da das Schreiben schon längst abgeschlossen ist. Ob man den Artikel noch lesen kann oder das Thema heute relevant ist, spielt gar keine Rolle. Die schriftliche Arbeit ist abgeschlossen.

0
Ganlin  18.02.2018, 16:27
@Deirjon

Ich dreh durch und ich war mal so gut darin :( :)

0
Deirjon  18.02.2018, 16:28
@Ganlin

Dann weiß du welche Übungsaufgaben als nächste dran sein sollten :)

0
FragenMax1234 
Beitragsersteller
 18.02.2018, 16:00

Danke das Hilft mir schon sehr

0

Hier die Variante in Deutsch.

dry für meine schlechtes Englisch und Deutsch

Hallo Jack,

Mir geht es gut, wie geht es dir ?

Mit welchem Talent möchtest du es denn probieren ?

Ich freue mich über deine Email und unterstütze dich in deinem Vorhaben, doch es gibt viele Risiken.

Ich habe letztens ein Artikel über Castingshows gelesen, der sehr interessant war.

Der Artikel hieß „Du steckst in einer Seifenblase“ aus der Frankfurter allgemeinen verfasst wurde er 2013 von Morten Fremdle.

Es ging darum was Castingshows mit den Teilnehmern anstellen.

Immer mehr Jugendliche nehmen an den Shows teil, ihnen wird dann knallhart gesagt wie schlecht sie waren. Viele Jugendliche können mit der sehr harten und direkten Einschätzung nicht umgehen.

Alles wird dann noch gefilmt und veröffentlicht.

Die IZI und Lfm haben eine gemeinsame Studie über langfristige Folgen auf die Psyche der Jugendlichen gemacht.

Dabei haben 59 ehemalige Teilnehmer einen Online-Fragebogen ausgefüllt.

Die Antworten zeigen wie die psychische Belastung empfunden wird.

Auch Teilnehmer die einen guten Platz in ihrer Show belegten haben großen Druck verspürt und haben selbestzweifel.

Die Teilnehmer der Studie wurden in mehrer Gruppen eingeteilt.

Die Studie hat ergeben das ein Drittel der Befragten die Castingshow als Sprungbrett für ihre Karriere nutzen konnten.

Ein fünftel fand die Erfahrung positiv.

Die dritte Gruppe zeigte sich nach guten Beginn enttäuscht und eine vierte Gruppe berichteten über negative Erfahrungen mit der Show, sie wurden benutzt und falsch dargestellt.

Alle weiteren waren enttäuscht über den Untergang mit ihrer Person.

Außerdem steht in dem Artikel das die Produzenten der Castingshows selbst sehr genau wissen was sie den Teilnehmern möglicher weise zufügen und deshalb sichern sie sich vertraglich ab gegen physische und psychische Folgen.

Bilder und Töne werden manipuliert und Szenen Nachgestellt.

Den Zuschauern ist es auch kaum bewusst das die Show inszeniert ist.

Laut Maya Götz der Leiterin des IZI glauben rund 80% der weiblichen und 60% der männlichen Jugendlichen den Gestus der Sendungen. „ Es handelt sich bei Castingshows um eine gezielte Inszenierung.“ Sagte Maya Götz.

Jack ich hoffe das dich der Text etwas zum nachdenken anregt und du deine Entscheidung nochmal überdenkst. 

Trotzdem unterstütze ich dich, solltest du an einer castingshow teilnehmen.

Bitte teile mir deine Entscheidung mit.

In Liebe dein Freund


Ganlin  18.02.2018, 15:24

I look forward to

Soweit ich weiß heißt das "IMMER":

I am looking forward

0
Nellanderthaler  18.02.2018, 15:31

Ähm... Ich glaube es ging dem Frageschreiber nicht ums übersetzen, sondern ums Korrekturlesen. Er möchte wissen, ob sein ENGLISCHER Text noch Rechtschreibfehler usw. enthällt XD

2

Ich finde den Text schon ziemlich gut.

Mein Englisch liegt auch etwas zurück, aber ich will es trotzdem mal versuchen.

Hello Jack,

I'm fine, how are you ?

Which talent would you like to try?

I look forward to your email and support you in your project, but there are many risks. I recently read an article about casting shows that was very interesting.The article was called "You're in a Soap Bubble" from the Frankfurter Allgemeine. It was written in 2013 by Worte Morten. It was about casting shows with the participants.

More and more young people take part in this shows, they are then brutally told how bad they were. Many young people cannot (can not geht sicher auch, aber ich schreibe es immer zusammen) handle the very harsh and direct assessment. Everything will then be filmed and published.

The IZI and Lfm have made a joint study on long-term consequences on adolescent pyche. 59 former participants completed an online questionnaire. The answers show how the mental stress is felt.

Even participants who took a good seat in their show felt great pressure and had self-doubt.

The participants of the study were divided into several groups.

The study showed that one third of the respondents could use the casting show as a platform for their careers. One fifth found the experience positive. The third group was disappointed after a good start and a fourth group reported negative experiences with the show, they were used and misrepresented. All others were disappointed with the downfall of their person.

Also, in the article that the producers of the casting shows themselves know very well what they possibly do to the participants, and therefore they contractually protect against physical and psychological consequences. Pictures and sounds are manipulated and scenes are readjusted.

The audience is also hardly aware that the show is staged. According to Maya Götz, head of the IZI, around 80% of female and 60% of male adolescents believe in the style of the programs. "Casting shows are a targeted staging," said Maya Götz.

Jack, I hope that the text stimulates you to think a bit and you think again about your decision.

Nevertheless, I support you, should you participate in a castingshow.

Please tell me your decision.

In love your friend


FragenMax1234 
Beitragsersteller
 18.02.2018, 16:00

Danke für deine Hilfe...:D

0

I look forward to

Soweit ich weiß heißt das "IMMER":

I am looking forward

I recently read an article

I recently did read an article

ODER

I read an article

Wenn da ein "Zeitadjektiv" steht, macht man ein "did".


kindamagik  18.02.2018, 15:25

did read sagt kein Mensch..

0
Ganlin  18.02.2018, 15:26
@kindamagik

Yesterday i did read an article, whats your problem? :)

0
kindamagik  18.02.2018, 15:27

yesterday, I read an article. that's it.

1
Ganlin  18.02.2018, 16:12

Ok, unter dem Link sagt ein Profi, dass man NICHT did schreibt... grml

0
Connorptz  15.03.2022, 15:50

Was du sagst ist einfach falsch, so wie andere Kommentare die du hier hinterlassen hast. Wenn du selber keine Ahnung hast dann lässt du es vllt. lieber gleichs sein. Leute lesen was du hier schreibst und übernehmen das dann einfach selber obwohl es grammatikalisch inkorrekt ist.

0
Connorptz  15.03.2022, 15:52

Fürchterlich schlechtes English welches du hast, als ich deine "Verbesserungen" gelesen habe, war es als ob eine Person mit dem Nagel über eine Kreidetafel kratzen würde.

0