Englisch verbessern auf toefl niveau, hat jemand tipps?

4 Antworten

Bücher lesen ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Außerdem würde ich dir raten, Sendungen und Filme auf englisch anzuschauen, weil du dann noch zusätzlich ein Gefühl für die Aussprache bekommst und auch Umgangssprache erlernst. Drittens ist es natürlich am besten, dich auf englisch mit Leuten zu unterhalten. Gibt es bei dir zum Beispiel viele Touristen? Vielleicht kann man ja mal eine Gruppe näher kennen lernen und denen ein bisschen die Stadt zeigen. :)

Hallo,

zur Vorbereitung auf den TOEFL-Test empfehle ich die Bücher aus dem Hueber-Verlag siehe: hueber.de/seite/pg_toefl_exm.

Auf dieser Webseite findest du auch Links zu den Offizielle Websites von Cambridge ESOL und zu Informationen zum TOEFL, Prüfungshandbuch, Modelltest und Hörbeispiele.

Außerdem: learn4good.com/languages/spec_english_toefl.htm


Natürlich verbessert das Lesen englischer Bücher allein nicht die Englischkenntnisse.

Trotzdem mein Tipp zum Lesen englischer Bücher:

Enid Blyton:

- Malory Towers Series

- Naughtiest Girl Series

- St. Clare’s Series

- Daddy-Long-Legs, Jean Webster

- Anne of Green Gables, Lucy Maud Montgomery

Darüber hinaus kann ich empfehlen:

Lernkrimis: f. verschied. Lernjahre, m. Grammatikübungen

• penguinreaders.de (Level Easystarts - Advanced) engl. Bücher für verschied. Lernstufen

Reading A-Z.com: The online leveled reading program, m. Büchern f. verschied. Lernstufen

Jugendbücher (Mädchen) - goodreads.com/shelf/show/books-for-teenage-girls

Krimis/Thriller von Helen MacInnes, Collin Forbes, Ken Follet, Sidney Sheldon, Joy Fielding, Elizabeth George, Robert Ludlum usw.

Liebesromane von Rosamunde Pilcher, Katie Fforde, Nora Roberts, Nicholas Sparks, Sherryl Woods, Susan Mallery

Diese sind meist auch auf Deutsch erhältlich, so dass du dort auch mal nachschauen kannst, wenn du gar nicht mehr weiter weißt.

Noch ein Tipp zum Lesen englischer Bücher:

Nicht jedes neue oder unbekannte Wort nachschlagen und rausschreiben. Das wird schnell zu viel und man blättert mehr im Wörterbuch, als dass man liest. So verliert man schnell den Spaß am Lesen.

Nur Wörter nachschlagen, aufschreiben und lernen, die du für wirklich notwendig erachtest, und wenn sich dir ansonsten der Sinn einer Passage nicht erschließt. Viele Wörter erklären sich ja auch bereits durch den Kontext.

Weitere Titel, geordnet nach Klassenstufen bzw. Schwierigkeitsgrad, findest du unter folgenden Links:

- deutschstunden.de/Unterricht/Englisch/Englisch-lektueren-reader-Oberstufe.html

- english-readers.de/index-Klett-English-Readers.html

- penguinreaders.com/pr/teachers/grading-of-language.html

- sprachwelt.de/h/h0eng0lcb2/index.htm

Daneben sind andere Lernmethoden, wie

- Reisen ins englischsprachige Ausland (Ferienfreizeit, Gastfamilie, Schüleraustausch usw.) am besten wäre, um fließend Engl. zu lernen (möglichst allein, sonst schickt man gerne seine Begleitung vor), stellen Auslandsreisen doch meist ein zeitl + finanz Problem dar.

Tipps f daheim:

- Vokabeln regelmäßig in kleinen Portionen lernen, dabei nicht nur stur auswendig lernen, sondern auch Wortfamilien und Beispielsätze bilden, mit Präpositionen, grammatikalischen Besonderheiten usw. lernen

- Vokabeln mit allen Sinnen (sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen/anfassen)

- und am besten auch noch sprechen, singen, rappen, rhythmisch, in Versen und turnen (typische Handbewegung) lernen

- Vokabeln spielen(d lernen): Stadt, Land, Fluß auf Engl., wer kennt die meisten Tiere, Möbel, Kleidungsstücke auf Englisch usw.?, Teekesselchen, Taboo, Memory, Bingo, Scrabble uvm.

- Auch privat, mit Freunden, Familie usw. Englisch sprechen und Alltagssituationen nachstellen: Tagesablauf, Kochen, Einkaufen, Arzt, Kino, Theater, Krankenhaus, Bäcker, Museum, Bahnhof, Flughafen, Hotel, Restaurant usw.

- Beim Spazierengehen, auf dem Weg zur Schule, beim Einkaufen usw. überlegen, wie die Dinge, die man sieht auf Englisch heißen. Wörter, die man nicht kannte, daheim im Wörterbuch nachschauen.

- englisches Fernsehen und englische Videos schauen

- englisches Radio und englische Podcasts hören

- BBC im Internet, mit Podcast Download

- Englisch ganz leicht - Der neue Hörkurs, Hueber

- BBC Podcast 6 Minute English (Google)

- Podcastarchiv: Business Spotlight Podcast - podcast.de/podcast/2756/archiv/?seite=11

- Randall's ESL Cyber Listening Lab (Google)

- audioenglish.net

- autoenglish.org/listenings.htm

- englische Sprach- und Konversationskurse, Stammtische, Theatergruppen, Lesezirkel usw. besuchen (z.B. VHS)

- Skype einrichten und englische Muttersprachler als Gesprächspartner suchen

- englische Brieffreunde oder Sprachtandem-Partner suchen

- englisches Tagebuch schreiben

- Grammatik täglich 10 - 15 Minuten üben: ego4u.de + englisch-hilfen.de

ebenfalls wichtig und richtig.

Viel Spaß bei der Lektüre!

:-) AstridDerPu

Videospiele!!! Zocke schon so lange and im just slaying the english language. Trust me videogames are the best way to get more skill

das Sprachverständnis kann man durch englische buecher und filme oder auch videospiele verbessern