Englisch Leseverstehen Hilfe? 10. Klasse?

2 Antworten

Hallo,

zur Vermeidung von copy & paste gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Passive
  • Synonyms
  • Reported Speech
  • Word Families
  • Namen ersetzen durch Personal Pronouns
  • Gerund
  • Relative Clauses
  • Participle Constructions

uvm.

Bears are mainly attracted by human food.

Q: What are bears mainly attracted by? A: The main / most important attraction for bears is human food. / Human food is most appealing to bears.

The height of the building amounts to xxx metres. - The building is xxx metres high / tall. / It’s a xxx-metre-high building.

She sat on the sofa and cried. – She sat on the sofa crying.

Tom is a pauper. – He is poor.

Dafür und für das Schreiben englischer Text ist ein umfangreicher Wortschatz wichtig. Diesen kann man sich aneignen, indem man Vokabeln nicht nur stur auswendig lernt, sondern

Wortfamilien damit bildet: (Themen; Gegenteil; Nomen m. passendem Verb + Adjektiv; etc.),

Beispielsätze bildet

Redewendungen aufschreibt

Phrasal Verbs lernt: (ein Verb hat unterschiedl. Bedeutungen, je nachdem, welche Präposition danach folgt: look (schauen), aber look for/ after/ forward to (+ Gerund) = suchen/s.um jdn.kümmern/s.freuen auf)

Vokabeln mit ihren (grammatikal.) Besonderheiten aufschreibt und lernt,

z.B. folgt Gerund o. to-Infinitiv, welche Präposition, unregelm. Plural, Verb, Adj, Adv, usw.

Auf folgenden Webseiten kannst du das Hörverständnis üben:

  • autoenglish.org/listenings.htm#Beginners
  • englishforeveryone.org/Topics/Reading-Comprehension.htm
  • ego4u.com/en/read-on/literature
  • englisch-hilfen.de/en/exercises_list/hoeren.htm

Texte zum Üben des Leseverständnisses findest du darüber hinaus in den Schulaufgaben-Trainern und Übungsheften, die zum jeweiligen Lehrwerk angeboten werden.

Weitere Übungen findest du,

  • wenn du bei Google - reading comprehension eingibst.
  • bei stark-verlag.de
  • bei hauschka-verlag.de
  • bei manz-verlag.de

Ansonsten für ein besseres Leseverständnis:

englische Bücher lesen:

Lernkrimis: f. verschied. Lernjahre, m. Grammatikübungen

penguinreaders.de (Level Easystarts - Advanced) engl. Bücher für verschied. Lernstufen

Reading A-Z.com: The online leveled reading program, m. Büchern f. verschied. Lernstufen (kostenloser Download)

Krimis/Thriller v. Helen MacInnes, Collin Forbes, Ken Follet, Sidney Sheldon, Joy Fielding, Elizabeth George, Robert Ludlum

Liebesromane z.B. v. Rosamunde Pilcher usw.

Diese sind meist auch auf Deutsch erhältlich, so dass du dort auch mal nachschauen kannst, wenn du gar nicht mehr weiter weißt.

Tipp z. Lesen engl. Bücher:

Nicht jedes neue o. unbekannte Wort nachschlagen + rausschreiben. Das wird schnell zu viel + man blättert mehr im Wörterbuch, als dass man liest. So verliert man schnell den Spaß am Lesen. Nur Wörter nachschlagen, aufschreiben + lernen, die du für wirklich notwendig erachtest + wenn sich dir ansonsten der Sinn einer Passage nicht erschließt. Viele Wörter erklären sich ja auch bereits durch den Kontext.

englische Zeitungen, Zeitschriften + Comics lesen, z.B.

Spot on Das Magazin f Jugendliche, Hueber Verlag

• (Business) Spotlight (mit Worterklärung + verschied. Schwierigkeitsgraden; manchmal auch i.d. Bücherei erhältlich)

World and Press v. Schuenemann Verlag (Original-Artikel aus englischsprachigen Tageszeitungen m. Vokabular)

Viel Spaß und Erfolg beim Lernen!

Unter folgenden Links findest du englische Bücher geordnet nach Klassenstufen:

  • deutschstunden.de/Unterricht/Englisch/Englisch-lektueren-reader-Oberstufe.html
  • english-readers.de/index-Klett-English-Readers.html
  • sprachwelt.de/h/h0eng0lcb2/index.htm

:-) AstridDerPu

Für ein Leseverstehen ist das wichtigste das du sicher bei den Vokabeln bist. Meistens werden im Unterricht Texte zu einem bestimmten Thema gelesen und dazu hat man dann eine Vokabelliste, die man lernen kann. Lese dir alle Texte aus dem Unterricht nocht mal durch und versuche es zu verstehen.

Beim Leseverstehen geht es ja eigentlich nur darum den Text zu verstehen. Wenn man den Text verstanden hat kann man die Aufgaben dazu auch lösen. Dafür bieten die Vokabeln erstmal eine gute Grundlage. Ich geh immer so vor: Den Text einmal lesen und unbekannte Begriffe markieren. Danach überlege ich was das Wort in dem Zusammenhang bedeuten könnten. Wenn man in einem Satz ein Wort nicht versteht, kann man die Bedeutet ja meist aus dem Zusammenhang des Satzes erschließen. Wenn ich den Text dann verstanden habe beginne ich mit der Bearbeitung der dazugehörigen Aufgaben.

Was du sonst noch lernen kannst fragst du am besten mal deinen Lehrer. Vielleicht hat dein Englisch Lehrer noch Tipps.

Übungsseiten für Englisch sind

  • englisch-hilfen.de
  • ego4u.de
  • kico4u.de