Englisch lernen mit Filmen - Effektiv?

11 Antworten

Ich würde vielleicht sagen erst den Film auf deutsch mal schauen, vielleicht auch mehrmals, damit du ungefähr weißt, was auch gesagt wird. Danach auf englisch mit englischem Untertitel schauen, damit du auch wirklich weißt, was gesagt wird, denn manchmal wird ja recht schnell gesprochen, dass man durchs bloße hören nicht mehr mitkommt.

Wenn du meinst du hörst die englischen Worte alle wirklich gut und brauchst nicht noch auf englisch mitlesen was gesagt wird, kannst du ja auch auf englisch schauen und deutschen Untertitel machen.

Ich finde übrigens auch, dass das manchen gut helfen kann. Ich habe das früher einfach aus Spaß ab und zu mal gemacht und im Unterricht bemerkt: Hey, die Worte die du gerade als neue Vokabeln aufschreibst kennst du ja schon. Auch deine Aussprache kann sich deutlich verbessern, wenn du englische Filme schaust.

Nur mit englischen Untertiteln. Bei deutschen blendest du das Gesprochene einfach aus.wenn du den film noch nicht kennst, zuerst auf deutsch schauen, vlt mit enlischen untertiteln, wobei dich das einfach vom inhalt ablenkt. Ich lege dir Sherlock sehr ans herz. Versuch auf deutsch alles zu verstehen(was schon schwer ist) und dann mach das selbe mit englisch. Du wirst oft pausieren müssen

Ich finde Englisch mit englischem Untertitel am besten zum lernen. Außerdem solltest du anfangs etwas anschauen, dass du auf deutsch schon kennst, damit du die Handlung verstehst. 

Nehme einen Film den du bereits kennst und schaue dir den in englisch, mit englischen Untertitel an...  Am besten nimmst du einen einfach verständlichen Film, Kinderfilme/Zeichentrickfilme sind da eigentlich perfekt dafür.

Zuerst 1 oder 4 (kommt auf den Lerntyp an, also wie du am besten lernst) und dann später 2 und danach irgendwann 3