Englisch - Uhrzeiten?
Hallo Leute,
Ich checke iwi nicht die Uhrzeiten in Englisch die einzige Uhrzeit die ich wirklich kann ist die in Französisch in Englisch hätten wir das 5 oder 6 Klasse und da war mir iwi Schule egal hab mich so wie garnicht angestrengt und deshalb auch nie so zuhause gelernt, weil ich nach den Sommerferien ein Gymnasiast bin muss ich das aufjedenfall wissen, aber ich verstehe es wirklich nicht hätte mal lernvidios geschaut (wie bei Französisch) hab festgestellt das was falsches gesagt wurde deswegen bin ich mir nicht so sicher mit den Lernvidios wenn jemand mir behilflich sein kann wäre sehr nett :-)
4 Antworten
Hallo,
02:15 Uhr: 2:15 a.m. oder (a) quarter past two in the morning.
14:15 Uhr: 2:15 p.m. oder (a) quarter past two in the afternoon.
Ob du am/pm oder die Zeit in Worten (o'clock, five past usw.) verwendest, spielt keine Rolle. Wichtig ist es aber am/pm zu kennen, weil in Fahrplänen (Flugzeug, Zug, Bus, Fähre usw.) die Zeiten in der 12 Stunden-Uhr mit am und pm angegeben werden;
und es macht einen Unterschied, ob der Flieger um z. B. 2 am oder 2 pm abfliegt.
Gibt man die Zeit in Worten an, sagt man am und pm nicht dazu, sondern wenn überhaupt die Tageszeit;
also in the morning, at midday, in the afternoon, in the evening, at night, at midnight.
In England, USA und Australien gibt es 'nur' (Ausnahmen bestätigen die Regel) die 12 Stunden Uhr.
Von 0:00 - 11:59 (Deutschland) kommt ein a.m. hinter die Zeit =12:00 a.m. (midnight) – 11:59 a.m.
Von 12:00 - 23:59 (Deutschland) ein p.m. = 12:00 p.m. (midday) – 11:59 p.m.
12 Uhr Mittag = 12:00 p.m. 12 Uhr Mitternacht = 12:00 a.m.
a.m. kommt aus dem Lateinischen ante meridiem (vor Mittag) und p.m. post meridiem (nach Mittag)
Viele merken es sich das so, das a kommt vor p im Alphabet.
Meine Eselsbrücke: Papa ante Portas - Papa vor der Tür, also a.m. Vormittag, aber da muss jeder seine eigene logische Eselsbrücke finden.
- 2 Uhr = two o'clock - nur zur vollen Stunde
- 5 nach 2 = 5 (minutes) past two - minutes kann man dazu sagen, muss man aber nicht
- 10 nach 2 = 10 past two
- 15 / Viertel nach 2 = (a) quarter past two
- 20 nach 2 = 20 past two
- 25 nach 2 = 25 past two
- halb 3 = half past two - springender Punkt! im Deutschen ist hier der Wechsel zur nächsten vollen Stunde; im Englischen bezieht man sich noch auf die letzte volle Stunde, da es wörtlich heißt halb nach!
Ab halb wird rückwärts gezählt - also 2:31 = 29 to 3 - denn to heißt vor!
- 25 vor 3 / 5 nach halb 3 = 25 to 3
- 20 vor 3 = 20 to 3
- 15 / Viertel vor 3 / dreiviertel 3 = (a) quarter to 3
- 10 vor 3 = 10 to 3
- 5 vor 3 = 5 to 3
- 3 Uhr = three o'clock - nur zur vollen Stunde
---------------------------------
Natürlich kann man die Zeit auch numerisch sagen, z. B.
It's two a.m., two oh five (a.m.), two ten (a.m.), two fifteen (a.m.), two twenty (a.m.), two twenty-five (a.m.), two thirty (a.m.), two thirty-five (a.m.), two forty (a.m.), two forty-five (a.m.), two fifty (a.m.), two fifty-five (a.m.), three a.m.
Der Punkt wird gar nicht gesprochen.
Man sagt entweder numerisch: It's two a.m.
oder
in Worten: It's two o'clock in the morning.
AstridDerPu

ich werd dir jz mal versuchen die deutsche Uhr zu erklären weil ich glaub du kannst die noch nd wie du meintest oder?
also ein neuer Tag beginnt um 00:00
von dort an geht es stündlich weiter also
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
24:00/00:00
und das war dann ein Tag
ein ganzer Tag hat 24 Stunden
1 Stunde hat 60 Minuten
1 Minute hat 60 Sekunden (also quasi einmal bis 60 zählen)
bis 13 Uhr mittags spricht man die Zahlen auch so wie sie sind
man kann zwar auch 13 Uhr sagen allerdings kann man auch ein Uhr sagen halt natürlich mittags und nicht nachts
14 Uhr is dann dementsprechend 2 Uhr verstehst du und soweit bist null Uhr nachts und ab da wieder so wie es da steht bis 13 Uhr bzw 1 Uhr😂
so das war ja jz erstmal stündlich erklärt..
es gibt auch sowas
10:15=viertel nach zehn
15 Minuten sind eine Viertelstunde 15/60 ist 1/4 logisch die Bezeichnung oder?
10:30 sagt man dann halb elf, weil es halt die halbe Stunde vor elf is
10:45 viertel vor elf
11:00 elf Uhr halt haha
diese Schreibweise bzw Aussprache 20:15 ist „modern“ meine Oma würde zb Viertel nach acht sagen so liest man auch eig die Uhr 🥴
im Englischen gibt es halt nur 1-12 vormittags (am)
und dann 1-12 nachmittags (pm)
aber ich bin mir im Englischen nd mehr so sicher
ich hoffe ich konnte dir helfen und ja☺️
Die Frage muss genauer definiert werden.
Was möchtest du genau wissen?
AM ist Vormittag
PM ist Nachmittag
Nach ist past
Viertel nach ist quarter past
Halb ist half past
Vor ist to
Viertel vor ist quarter to
Nach = Past
Viertel nach = Quarter past
Halb = Half past
Vor = To
Viertel vor = Quarter to
Nein ich lebe seit 6 Jahren in Deutschland und kann nicht mal die Uhr auf meine Muttersprache es sagen Französisch kann ich nur, weil wir das 7 klasse hatten und da hab ich mich schon angestrengt und geübt verstehst du?
Ich kann die Deutsche Uhr wie gesagt auch nicht nur die Französische, hatte nie in der Schule gelernt deswegen