Energieumwandlung bei windrad?
Hi ich mache gerade Physik Hausaufgaben und da war eine Frage wo ich nicht weiter weiß, sie heißt "beschreibe die Energie Umwandlung bei einem Windrad" kann das jmd beantworten ??
3 Antworten
Die Funktion ist ähnlich wie bei einem Fahrraddynamo nur, dass du nicht in die Pedale trittst sondern der Wind ;)
Die Drehbewegung treibt dann einen Generator an, der dann einen elektrischen Strom induziert und diese Energie entsprechend in elektrische Energie umwandelt.
In einem Fahrraddynamo ist die sogenannte Läuferwicklung nichts anderes als ein Dauermagnet. Das heißt durch das Antreiben des Dynamos wird der Dauermagnet in Bewegung versetzt und sorgt dafür, dass die Stator Wicklung eine Magnetfeldänderung erfährt und eine Spannung nach dem Induktionsgesetz induziert wird:
Generatoren müssen aber nicht zwingend einen Dauermagneten besitzen. Dieser Läufer kann auch aus einer Spule bestehen, der durch einen Gleichstrom angeregt wird. die kann entweder durch einer externen Spannungsquelle erfolgen z.b. einer Batterie oder durch einen kleinen Gleichstromgenerator, der auf der Gleichen Antriebswelle Montiert ist. Der Kontakt zur Läuferwicklung wird durch Schleifkontakte Hergestellt z.b. über Kohlebürsten an einen Schleifring.

Also überlege dir die einzelnen Schritte der mehrfachen Energieumwandlung oder Energieübertragungskette.
Anfangen, aufschreiben, Gedanken sortieren, .....
Zusatzhinweis: wenn du dir zu Hause die Haare föhnen willst, warum geht es nicht so, dass du bei Windenergie eine "Windsteckdose" nutzt? Dann könnte man sich ja die mehrfache Energieumformung sparen.....und die Haare vor diese Windsteckdose halten....
Kinetische Energie (das Drehen des Windrades) wird in elektrische Energie (Strom) umgewandelt.