Endjahresnote berechnen, wie geht das?
Ich möchte meine Endjahresnote im Zeugnis in einem bestimmten Fach schon ausrechnen. Ich habe aber nicht ganz verstanden wie das geht. Kann mir das einer erklären? Wir haben 2 Klassenarbeiten geschrieben und kriegen 2 mündliche Noten. Die Notenbildung besteht aus 2 (schriftlich) zu 1 (mündlich). Wie rechne ich das aus?
2 zu 1 bedeutet in dem Fall die Prozentgewichtung
3 Antworten
1) Du musst alle Noten von den Klassenarbeiten und mündlichen Noten plus rechnen . Dabei musst du die Noten von den Klassenarbeiten aber doppelt zählen.
Z.B: Du hast eine 2 und eine 4 in den Klassenarbeiten hast und eine 3 und eine 5 mündlich. Dann musst du:
2 + 2 (klassenarbeit doppelt) + 4 + 4 + 3 + 5
2) Zum Schluss musst du noch dieses Ergebnis durch die Anzahl an zahlen teilen die du plusgerechnet hast. (Also in diesem Fall 6)
2 + 2 + 4 + 4 + 3 + 5 = 20
20 : 6 = 3.33
Sei gegrüßt!
2/3 mal 2 + 1/3 mal 1 = 5/3 ≈ 1,67 ≈ 2 im Zeugnis
du addierst alle deine Noten aus dem Fach, das du berechnen willst, und teilst das Endergebnis durch die Anzahl der Noten, die du Zusammengerechnet hast
natürlich werden die noten nicht alle gleich gewertet, aber es kommt meistens ein annähernd genauer wert raus. so kann man sehen, in welcher richtung man sich befindet
Das möchte ich verneinen! Wenn man eine 1 in der Arbeit hat und eine 2 mündlich hat und die Arbeit doppelt zählt, wäre es als Endnote wie in meiner Antwort berechnet 1,67 ≈ 2. Wenn die mündliche Note doppelt zählt wäre es aber 2/3 mal 1 + 1/3 mal 2 = 4/3 ≈ 1,33 = 1- also 1 im Zeugnis.
(1+2)/2 = 1,5 wäre 1 bis 2, was überhaupt nicht genau ist!
ab 1,5 rundet man auf, aber bitte, wie du meinst, ich mache es so wie ich es gelernt habe. ich habe auch ein komplett anderes notensystem (00-15), und da klappt das super! ich rechne meine Zeugnisnoten damit immer genau aus.
Das geht nur, wenn alle Noten gleich gewichtet werden, in diesem Fall also nicht!