Empfehlungen für interessante sonnige Orte in Europa (z.B. Spanien, Griechenland, Italien, Portugal, Kroatien), ohne Übertourismus?
Meine Frau und ich lieben im Sommer-Urlaub Sonne, gerne auch am Meer, Kulturgeschichte, Wandern, Natur und gute Küche und da wir gerne auf das Auto verzichten würden, sind wir auf eine gute Infrastruktur, Radwege oder ausreichend interessante Sehenswürdigkeiten in näherer Distanz angewiesen.
Gleichzeitig ist uns aber Übertourismus als Problem bewusst und nachdem in Spanien und Italien vielerorts schon dagegen demonstriert wird und ich in Kroatien mit Leuten aus der Gastronomie gesprochen habe, die meinten, Touristen wären schon beinahe "verhasst" in Städten wie Dubrovnik, wollte ich fragen, ob ihr Orte kennt, die für Touristen interessant sind, die aber noch nicht so überlaufen sind?
6 Antworten
Ich empfehle Nordzypern, denn dort gibt es von früher noch eine gut ausgebaute Infrastruktur und bedingt durch jahrzehnte langen EU Boycott keinen Massentourismus https://www.wandern.de/europa/zypern/nordzypern-region
Aus der Antike gibt es die Ruinen von Salamis https://de.wikipedia.org/wiki/Salamis_(Zypern) ganz im Nordwesten zu besichtigen. Die sind nicht spektakulär, liegen jedoch toll, mit weiten Fernblick über das Meer.
Aus dem Mittelalter gibt es Kreuzritterburgen und -ruinen sowie das interessante und wunderschön gelegene Kloster Bellapais https://de.wikipedia.org/wiki/Bellapais_(Abtei) Neben dem Kloster befindet sich ein Restaurant mit guter Küche, Blick aufs Kloster und weiter Fernsicht bis zur Küste.
Als Stadt interessant ist Famagusta https://de.wikipedia.org/wiki/Famagusta auch wenn die meisten Kirchen in der Zwischenzeit verfallen sind. Die Ruinen werden jetzt im Stand gehalten, denn man will den Touristen etwas bieten.
Im Frühling besonders prächtig sind die vielen Wildblumenwiesen mit interessanten endemischen Arten https://www.kibrisdevelopments.com/de/blog/the-endemic-flora-of-cyprus und ganzjährig die endemischen Tierarten, vor allem Insekten https://kibriz.com/de/tiere-nordzypern/ und https://animalia.bio/de/endemic-lists/country/endemic-animals-of-cyprus
Auf meinen Rat waren auch schon Arbeitskollegen von mir dort. Bisher waren alle ganz begeistert. Das einzige Problem besteht im Flug. Am Sinnvollsten ist es nach Istanbul zu fliegen und dann weiter nach Nordzypern. Achtung: Beim Umsteigen vom internationalen Teil zum nationalen Teil gehen. Am besten in Istanbul auf dem Flughafen das Personal fragen. Die sind hilfsbereit und sprechen englisch, oft auch deutsch (die Wahrscheinlichkeit deusch sprechendes Personal, was auch gut weiterhelfen kann auf dem Flughafen in Istanbul zu treffen, ist nach meiner Erfahrung viel größer, als auf dem Frankfurter Flughafen).
Hallo Frostfeuer!
Formentera, ein kleines Inselparadies. Nicht überlaufen, eine klassische Insel für Fahrräder.
Einen langen Strand gibt es auch und ganz viele liebe Menschen
Ich wünsche Dir eine schöne und Stress arme Woche.
Hey, ich glaube, dass das Cinque Terre in Italien auch noch nicht so überlaufen ist. Da gibt es ganz tolle Wanderwege.
LG
Wie wäre es mit Madeira-Funchal wenn ihr gern wandert
Nette Altstadt.Es gibt einige Museen. Zum Essen den Degenfisch
Mit der Seilbahn auf den Monte.Botanische Gärten
Nur wenig Strände-Im Juni gibt es sonnabends Feuerwerk
Korfu fand ich schön,aber im September,da kann man auch noch baden
Leider können wir berufsbedingt nur zur Hochsaison Ende Juli/Anfang August gemeinsam verreisen.