Empfehlungen für CPU Cooler unter 150mm für R7 5800x3d?
Hallo!
Suche für den 5800x3d einen Luftkühler. Dieser muss allerdings auf 150mm begrenzt sein da mein case nur 157mm breit ist.
Danke! LG
5 Antworten
Wieso willst Du Dich auf 150mm begrenzen?
Der Hersteller gibt doch an, dass Kühler bis 157mm passen und nicht, dass das Gehäuse nur 157mm breit ist.
https://aerocool.io/au/product/tomahawk-a/
Und mit diesen 157mm kann man doch fast aus dem Vollen in der Welt der Luftkühlung schöpfen. Da passt dann doch z.B. ein Alpenföhn Brocken 4 mit seinen 155mm und der würde ja dicke für Deine CPU reichen.
https://geizhals.de/alpenfoehn-brocken-4-84000000205-a2907654.html?hloc=de

Wo soll denn der Lüfter anstoßen, der hängt ja an der Seite des Kühlers und nicht oben drauf. Und manchmal muss man halt dem Hersteller auch mal vertrauen. Warum sollten die sonst angeben, dass Kühler bis 157mm passen?
Beim Kühler sollte man nicht sparen, auch was seine Ausmaße angeht. Denn mehr Oberfläche bedeutet mehr Wärmetransfer und mehr Masse bedeutet, dass der Kühler besser Hitzespitzen puffern kann.
ist da nicht der faktor motherboard mit seiner höhe auch noch eine begrenzung (in meinem Fall TUF b450 gaming plus) oder sind alle Motherboards standardisiert?
Die sind standardisiert, bzw der Sockel ist es. Ein AM4-Sockel hat immer die gleiche Höhe.
Dieser hier dürfte genau das richtige für dich sein: https://geizhals.de/endorfy-spartan-5-max-argb-ey3a004-a2915256.html?hloc=de
Zu schwache Kühlleistung ,sorry . Würde ich für eine Schwächere CPU/APU nehmen heer für unter 50W TDP.
Man muss aber bedenken, dass die AMD-CPUs mit ihrer gestapelten Cache kleine Sensibelchen sind, was die Temperatur angeht.
Und ich würde diesen Kühler auch nicht auf einem I7 12700 verbauen. Klar funktioniert es, aber Intel-CPUs funktionieren praktisch auch ganz ohne Kühler. Die throtteln dann halt fleißig. Guck Dir mal das angegebene Gewicht des Kühlers an? Wie soll der die Abwärme bei Lastspitzen puffern? Wo soll bei nicht einmal 500g da groß Oberfläche sein?
Nunja ich hab noch von keinen Problemen mit dem Kühler & einem R7 5800X3D gehört. Bei 150mm geht halt nicht viel. Sicher wäre er auch nicht meine 1. Wahl wenn mehr Platz wäre aber bei max 150mm sind die Möglichkeiten mit einer Luftkühlung (wie gewünscht) leider beschränkt..
Hallo,
hier mal zwei Empfehlungen:
https://geizhals.de/scythe-mugen-5-black-edition-scmg-5200be-a2766425.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/alpenfoehn-brocken-4-84000000205-a2907654.html?hloc=at&hloc=de
LG
2 Möglichkeiten
1.) Schwächeren Kühler Installieren und damit Leben.
2.) Case Wechseln und z.B: Be Quiet Dark Rock Pro 4 oder EKL Alpenföhn OLYMP nehmen.
Entscheide selbst.
ich meine, der lüfter sollte ja nicht gleich anstoßen oder?