Elternteil zieht weg?

DasChristkind  03.04.2024, 20:51

Zieht dein Papa weit weg von deinem aktuellen Wohnort? Wenn nicht, könntest du ja auch unter der Woche mal dort übernachten.

Hayden835 
Fragesteller
 03.04.2024, 20:57

Hallo, erstmal Danke für deine Antwort!

Nein, er zieht nicht weit weg. Es aber sehr schwer werden, weil meine außerschulischen Aktivitäten meist erst sehr spät zuende sind.

DasChristkind  03.04.2024, 20:58

Aber kannst du dann nicht ab und zu bei ihm übernachten und morgens von dort aus zur Schule? Das würde es einfacher machen.

Hayden835 
Fragesteller
 03.04.2024, 20:58

Theoretisch schon. Ich habe einfach nur Angst vor dieser Veränderung..

DasChristkind  03.04.2024, 21:08

Das ist verständlich, das ginge glaube ich jedem so in dem Fall. Vielleicht hilft es dir ja dich in dem Fall deinen besten Freundinnen anzuvertrauen? Ich wünsche dir alles Gute!

Hayden835 
Fragesteller
 03.04.2024, 21:09

Danke, aber hast du eine Idee, wie es es ihnen sagen könnte? Wie bereits geschrieben, haben sie hat keine Ahnung von dieser Sache…

2 Antworten

Hallo Hayden,

so genug Fragen gestellt - Zeit für eine Antwort. Also wie schon gesagt denke ich, dass es dir vielleicht helfen könnte, wenn du unter der Woche ab und zu auch mal bei deinem Vater übernachtest. Allerdings solltest du diesen Punkt auch nochmal mit deinen Eltern klären. Denn die werden sich sicherlich auch einen Plan überlegen (wenn nicht schon überlegt haben), wie sie die Zeit mit dir aufteilen wollen. Da du jetzt nicht mehr ein kleines Kind bist, solltest du da auch ein wenig Mitspracherecht bekommen, allerdings muss es für den Arbeitsalltag deiner Eltern auch passen.

Versucht gemeinsam Lösungen zu finden. Sprich es auch bei deinen Eltern an, dass die Situation mit den ganzen Veränderungen dir Angst macht. Das sollten deine Eltern verstehen. Sag Ihnen was dir in dieser Situation helfen könnte - wie eben einen Kontakt mit deinem Vater, der sich nicht nur aufs Wochenende beschränkt. Lass die Menschen um dich herum wissen, was du in der Situation brauchtst und was genau dir Angst macht - so können Lösungen gefunden werden.

Genauso würde ich es auch mit den Freunden machen. Du musst ja nicht mit der Tür ins Haus fallen. Du kannst auch erst sagen, dass du dich gerade in einer schweren Situation befindest in der du ihre Unterstützung als Freunde brauchst. Frag sie ob sie für dich einfach da sein können.

Je nach Reation würde ich sie bitten nichts an andere weiter zu erzählen. Wenn du dich mit der Konversation sicher fühlst kannst du ja erzählen, dass sich deine Eltern gestritten haben. Wenn sie Verständnis zeigen kannst du dich vorsichtig ran trauen ihnen zu sagen, dass die Eltern sich getrennt haben. Dass dir die Situation Angst macht mit den Veränderungen und dass du vielleicht Tipps brauchst oder viel mehr auch ihre Unterstützung, dass zumindest eure Freundschaft als Konstante da ist. Dass du vielleicht in nächster Zeit ab und zu mal Ablenkung brauchst und dass es eben mal sein kann, dass du am Wochenende mal mit deinem Papa weg bist. Sag ihnen einfach was dich beschäftigt. Und lass dich dabei von deinem Bauchgefühl leiten.

Diese Situation nimmt jedes Kind irgendwie mit, da bist du nicht alleine. Wichtig ist, dass deine Eltern dich in dieser Situation unterstützen und mit deinen Ängsten richtig umgehen. Sollten sie das nicht tun weise sie ohne große Vorwürde darauf hin. Sprich von deinen Ängsten und was dich bewegt.

Ich wünsche dir alles alles Gute für die Zukunft! Dass dir die Angst genommen wird und du dich zuversichtlich auf die neue Zukunft freuen kannst. Denn eine Veränderung bringt auch immer gute Seiten mit!

Liebe Grüße
Das Christkind


Hey,

erstmal vorweg, deine Situation hört sich wirklich schwierig an. Dabei bedenke aber, dass es manchmal ein Vorteil sein kann, wenn der direkte Streit zurpckgeht. Dadurch, dass dein Vater nicht weit weg zieht hast du gute Voraussetzungen, dass du den Kontakt zu ihm gut halten kannst. Es kommt immer drauf an, wenn du das möchtest geht das ganz klar, so meine Erfahrung. Ich kenne viele Väter, die ein gutes Verhältnis zu ihren Kindern haben obwohl sie diese nur an den Wochenenden sehen.

Auch wenn das für dich für dich im ersten Moment überfordernd ist, ich bin mir sicher dass sich das auf Dauer legt und ich würde da mit jemandem drüber reden: ich persönlich habe im Freundeskreis nur entspannte und angemesse Reaktionen auf Trennungsnachrichten von Eltern mitbekommen, ich würde es deinen Freundinnen also sagen. Tatsächlich einfach so "Hey, meine Eltern haben sich getrennt und mir gehts damit gerade nicht so gut". Wenn bei irgemdwem aus deinem Freundeskreis die Eltern vielleicht auch getrennt sind, sprich mit der Person wenn du magst.

Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – selber Schüler (Gym, NDS)