Eltern wollen gegen den Willen der Kinder mit ihnen ins Ausland ziehen - Können die Kinder sich wehren?
Stellt euch folgende Situation vor: Ein Jugendlicher (15) wohnt mit seinen Eltern in einem Haus. Beide Elternteile haben das Sorgerecht und wollen gemeinsam (aus welchem Grund auch immer) ins Ausland ziehen. Der Jugendliche ist damit nicht einverstanden und möchte definitiv in Deutschland bleiben und kann dies auch sinnvoll begründen.
Hat der 15-jährige hier irgendeine Möglichkeit in Deutschland zu bleiben?
In diesem Fall würden sich die Eltern auch nicht überzeugen lassen.
Ps: Bitte keine Tipps wie man im Ausland besser klar kommt sondern eine explizite Antwort, danke 😊
5 Antworten
in der Theorie ist das möglich, praktisch jedoch kaum umsetzbar. Du müsstest deinen Eltern das Aufenthaltsbestimmungsrecht entziehen und einen neuen Vormund haben. Das durchzusetzen wird sehr sehr schwierig werden
Danke, ist zum Glück in meinem Fall nur ein fiktives Szenario. Gibt aber viele die genau dieses Problem haben, weshalb es mich brennend interessiert.
Wenn der Jugendliche sich unter dem Vorwand häuslicher Gewalt in Obhut nehmen lässt (der Vorwurf ist von den Eltern oft nur schwer widerlegbar), dann könnte er es schaffen, dass den Eltern das Sorgerecht entzogen wird und er so in Deutschland bleiben kann.
Er fragte nach einer potentiellen Lösung....
Und das von mir geschilderte Szenario ist leider keine Fiktion.
Ou naja ich wollte nur anmerken das es leider auch keine gute Lösung ist..
Natürlich ist das möglich.Kontaktiere das Jugendamt die können dir da helfen eine eigene Wohnung zu finden
eigene Wohnung zu finden
- Wer soll das bezahlen
- Welcher Vermieter lässt sich auf einen Mietvertrag mit einem Jugendlichen ein
Nein- der Vorschlag ist komplett zum Scheitern verurteilt.
Das Jugendamt wird hier sicher nicht eingreifen.
Genau. Das müsste schon eine gravierende Gefährdung vorliegen. ZB wenn sie nach Afghanistan auswandern wollten und er/sie homosexuell wäre. Selbst dann wird es schwer.
Keine Ahnung, in welcher Welt manche leben .... viele haben anscheinend jegliche Bodenhaftung verloren.
Meiner persönliche Erfahrung ist da anders. Meine ehemalige Stieftochter hat es genau so, wie ich es beschrieben habe (mit Lügen über angebliche häusliche Gewalt und Missbrauch ihres alleinerziehenden Vaters - so Typen sind in den Augen mancher Jugendamtsmitarbeiterinnen per se verdächtig) in die eigene Wohnung geschafft mit 16. Hinterfragt wurden die Anschuldigungen nie wirklich. Und freie Träger haben sich nen goldenes Näschen verdient an solchen "Fällen".
er wird dahin ziehen wo die eltern hinziehen. da kann er nicht viel gegen machen.
Nein- Eltern haben das Aufenthaltsbestimmungsrecht und wenn Eltern sich nicht erweichen lassen, vielleicht bei den Großeltern oder anderen Verwandten in Deutschland zu bleiben, muss das Kind mit.
Ich denke nicht, dass jugendliche die Eltern direkt wegen häuslicher Gewalt beschuldigen möchten, nur weil die Eltern in ein anderes Land ziehen möchten.