Elektromobil oder Laufrad (für Erwachsene), was würdet ihr an meiner Stelle eher kaufen?
Ich würde gerne beides haben, geht aber finanziell nicht. Ich werde bald ein Elektromobil testen für paar Tage. Aber auch ein Laufrad von Vanraam wäre für mich eine Option. Mir gefällt das Laufrad von der Optik und ich könnte es überall mitnehmen. Nur bin ich unentschlossen, was ich nehme. Kosten beide fast 2000 EUR. Doch warum kostet das Laufrad soviel? Man kann es mit verstärkten Rahmen bekommen, so hält es Personen bis 150 Kg aus.
Bin 30+ interessiere mich für beides.
12 Stimmen
6 Antworten
- du hast Bewegung und bleibst so mobiler
- Gelenke werden werden weiterhin bewegt, aber trotzdem entlastet
- dadurch wirst du wesentlich bessere Möglichkeiten haben, dass die Krankenkasse zahl als beim E-Mobil
- Laufrad ist kompakt und hat einen engeren Wendekreis, somit kannst du damit auch in Geschäfte, wo du aufgrund von Barrieren mit dem E-Mobil gar nicht erst reinkommen würdest
- das Laufrad ist wesentlich leichter vom Gewicht her und damit für dich viel besser zu händeln
Mit Elektromobil sitzt du den ganzen tag rum und rostest ein. bei mir in der fußgängerzone schon viele mit elektromobil gesehen. bleiben draußen an wühltischen stehen. bleiben sitzen beim gucken. das an vielen läden. Aber gehen alle in keinen einzigen rein. wenn sie was kaufen dann fahren sie durch den laden. Und ich rede gerade nur über die, die wie 60 aussehen und auch so gebaut sind. Bei abgemagerten uropas ists klar dass sie das brauchen. Aber ich schreibe nur über leute die gehen könnten, wenn sie nicht zu bequem und eingerostet wären.
ist das leichtere übel, wenn es Dir gefällt.
Ich würde nix davon haben wollen. Da bekommt man ein ordentliches Brompton für das Geld.
Grüße
Beim laufrad gibt es noch Bewegung und finde es eher traurig wenn man freiwillig ein e-mobil holt, da diese eigentlich für Menschen mit Einschränkungen gedacht sind
Solange noch Bewegung möglich ist, solltest du dich auch bewegen. Zuckelst du mir dem Mobil herum, büßt du noch mehr deiner Möglichkeiten ein