Elektrik altes Haus, Lampe anschließen?

5 Antworten

Einen Fachmann holen, der sich der Sache annimmt. Wenn man selbst nicht über die notwendigen Mittel und Kenntnisse verfügt, sollte man da die Finger weglassen.

Hallo Artwork4soul!

Ich kenne das Problem und fand irgendwann eine einleuchtende Erklärung. Allerdings solltest du in jedem Fall den Hinweis von heilaw folgen!

Hier ein Bild mit den Kabeln (PEN ist die Bezeichnung für die alten Kabel;

das Weisse rechts ist der alte Haken zum Aufhängen der Lampe, kein Kabel!):

Bild zum Beitrag

Viel Erfolg!

gufrastella

 - (Technik, Technologie, Elektrik)

spelman  09.06.2021, 22:01

Entsprach das mal irgendeiner Norm?

0
Blume8576  09.06.2021, 22:17
@spelman

Zwei Adrige Kabel ,mit Schwarz und Geld /Grün, war ganz kurz Anfang der 70 er Norm. Ich selbst habe es bisher nur in 2 Häuser gesehen

2
gufrastella  09.06.2021, 22:23
@spelman

Ob Norm, kann ich dir nicht sagen, manchmal wurden die Adern nur mit einem blauen oder grüngelben Band am Ende umklebt, habe ich gelesen.

1
Artwork4soul 
Fragesteller
 09.06.2021, 22:04

Ich habe bevor ich angefangen hatte zu renovieren, extra alle alten Lampen hängen lassen, damit ich genau weiß wie ich die neuen Lampen montieren muss. In Küche und Wohnzimmer sind die Lampen beide gelb/grün an blau angeschlossen....

Einen Elektriker kann ich mir leider nicht leisten....

0
Blume8576  09.06.2021, 22:15

Ohne zu messen mache ich im Altbau nichts.

Und ich bin seit 31 Jahren Elektriker.

Hier Tipps zu geben, ohne die Anlage zu kennen, ist grob fahrlässig

0
gufrastella  09.06.2021, 22:21
@Blume8576

Deshalb ja meine Aufforderung; Allerdings solltest du in jedem Fall den Hinweis von heilaw folgen, sprich die Adern mit 2 poligem Spannungsprüfer messen, man soll sich nicht auf Aderfarben verlassen.

0
heilaw  10.06.2021, 13:25

In der Frage ist doch auch von einer grauen Ader die Rede.

0
gufrastella  10.06.2021, 18:33
@heilaw

Das stimmt, dann sind die Fälle so wohl doch nicht vergleichbar.

Mich hat die Nutzung der grüngelben Ader damals auch so irritiert. Deshalb wollte ich den Zusammenhang darstellen. Aber bei 3 Adern, da habt ihr recht, sollte man eher von nicht nornmgerechter Adernutzung ausgehen.

0
heilaw  10.06.2021, 19:36
@gufrastella

Auch wenn die Farben eindeutig sind, ist es unerläßlich diese auf die richtige Zuordnung der Potentiale zu überprüfen. Das ist oberstes Gebot für einen Elektriker.

0
gufrastella  10.06.2021, 19:38
@heilaw

Ja! Auch der Sicherungskasten wurde bei mir damals ausgetauscht, da dieses Kabelwirrwarr zu heikel war.

0

Offensichtlich sind hier Aderfarben falsch verwendet worden. Das bedeutet, man sollte genau analysieren, was da gemacht wurde. Das kann man aber nicht mal eben hier in drei Zeilen erklären.

Hoffentlich ist der Rest der Elektrik in diesem Haus nicht auch so. Eigentlich sollte da mal ein Elektriker drübersehen.

Da brauchst du einen Elektriker der dir das Kabel verlängert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bitte mit einem 2 poligen Spannungsprüfer messen, man soll sich nicht auf Aderfarben verlassen.


heilaw  10.06.2021, 19:40

Auch wenn die Farben eindeutig sind, ist es unerläßlich diese auf die richtige Zuordnung der Potentiale zu überprüfen. Das ist oberstes Gebot für einen Elektriker, Elektrofachkraft.

0