Elefantenfuss retten?
Hall
o allerseits.
Kann mir jemand anhand der Fotos sagen wie ich mein Elefantenfuss retten kann?
Habe ihn nun gut zwei Jahre immer am selben Ort,giesse sparsam und habe ihn an einem sonnigen Standort.
Seit gut zwei Monate sieht er nun so aus. Blätter knicken ab...
Was kann der Grund sein und wie kann ich ihn retten?
Muss ich ihn vielleicht Kappen und etwas dünger geben?
Vielen lieben dank schon
Habe ihn nun eine Woche nicht gegossen damit ich ihn besser aus dem Topf nehmen konnte um die Wurzeln anzusehen. Bin kein Profi daher hier noch ein Foto der Wurzeln und nochmals vom Elefantenfuss. Was kann ich machen um ihn zu retten,düngen oder vielleicht oben Kappen?
1 Antwort
Evtl. hat er kalte Zugluft erwischt?
https://www.gartenjournal.net/elefantenfuss-laesst-blaetter-haengen
oder es liegt möglicherweise an stark schwankenden Temperaturen (im Winter).
Zugluft und Temperaturschwankungen mag der Elefantenfuß im Winter überhaupt nicht und lässt erst einmal „beleidigt“ die Blätter hängen. Ändert sich nichts an der Situation, kann aus dem divenhaften Verhalten eine ernste Gefahr für die Pflanzen werden. Der Elefantenbaum bekommt gelbe Blätter, die nach und nach abfallen.
https://guterboden.de/elefantenfuss-laesst-blaetter-haengen
Wenn hier der Grund liegen kann, sollte er einen anderen Standort bekommen.
Gerne; )
In Fensternähe kann es gerade im Winter schon zu erheblichen Temperaturschwankungen kommen.
Danke, die Fenster Schiebetür ist vom Foto her gesehen auf der anderen Seite also ganz vorne und beim Balkon habe ich auch Schiebetür wie ein Wintergarten. Die Pflanze steht im Wohnzimmer also keine Zugluft.
Hm, im Winter hat man trotzdem gerne Temperaturschwankungen, gerade an den Fenstern.
Bitte mal aus dem Topf nehmen und die Wurzeln kontrollieren, ob alle ok sind.
Habe ihn nun eine Woche nicht gegossen damit ich ihn besser aus dem Topf nehmen konnte um die Wurzeln anzusehen. Bin kein Profi daher hier noch ein Foto der Wurzeln und nochmals vom Elefantenfuss. Was kann ich machen um ihn zu retten,düngen oder vielleicht oben Kappen? Habe meine erste Frage ergänzt und nochmals Fotos dazugefügt den hier konnte ich keine Fotos anhängen. Vielen lieben dank schon mal.
Danke ; )
Kann es sein, daß er einmal zu nass stand? Der Fuß des Stammes wirkt so. Fühlt siche Stamm, wenn man ihn drückt, etwas weich an?
Die Wurzeln deuten eigentlich auch darauf hin, daß er einen größeren Topf möchte, die Erde scheint nicht mehr ergiebig genug zu sein. Dazu hier mehr:
https://www.gartenjournal.net/elefantenfuss-umtopfen
Man kann ihn auch schneiden/kappen
https://www.gartenjournal.net/elefantenfuss-schneiden
https://www.youtube.com/watch?v=bk4BR41hnAM
oder einritzen, um ihn zu neuen Trieben anzuregen:
https://www.plantopedia.de/elefantenfuss-neu-austreiben-lassen/
aber dazu muß eben der Stamm als solches gesund sein (weich oder nicht?)
Dazu würde ich als erstes einen Seitentrieb kappen, so daß nur wenig (~2 cm) stehen bleiben. Hier kann man schon mal sehen, ob etwas "faul" ist.
Der Stamm ist nicht weich und faul ist er auch nirgends, habe auch immer sparsam gegossen. Habe nun mal wie von ihnen beschrieben einen Seitentrieb gekappt. Vielen lieben dank für all die guten Tipps und links.
Gern geschehen.
Das ist schon mal ein gutes Zeichen, dann kann man noch hoffen, daß er wieder neu austreibt. ; )
Ich hoffe es liegt an Lichtmangel oder zu wenig Wasser,werde ihn regelmässig giessen. Zugluft und Temperaturschwankungen kann es nicht sein da er im Wohnzimmer in einer Ecke ist. Vielen lieben dank für die antworten und den link s