Wieso gerinnt Eiweiß bei Zugabe von Kupfer Sulfat Lösung?
Wieso gerinnt Eiweiß bei zugabe von Kupfersulfatlösung?
[Ohne Natronlaugenzugabe!]
1 Antwort
Hm, ich denke du beschreibst das "Ausfällen". Das heißt, zuerst waren die Proteine im Wasser von einer Hydrathülle umgeben. Dann hast du Ionen (Sulfat) dazugegeben, wodurch die Wassermoleküle mit diesen Ionen gesättigt wurden und sich nicht mehr komplett um die Proteine angeordnet haben. Daraufhin haben die exponierten Proteine miteinander Wasserstoffbrücken und andere Verbindungen aufgebaut. Letzendlich haben sie sich derartig miteinander "verklebt", das sie als großer Batzen ausgefallen, also geronnen, sind.
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Im Netz findet man wirklich hauptsächlich Erläuterungen der Biuretrektion...