Eiterpickel auf Tattoo...
Hallo, mein Tattoo ist jetzt genau 1 Woche alt, ich creme is 2 mal täglich mit so spezieller "Tattoo-Creme" ein, was mir auf jeden Fall auffällt ist, dass die Creme verdammt fetthaltig ist. Kriegt man von den Fingern selbst nur schwer weg.
Vor 2 Tagen hatte ich dann oberhalb meines Tattoos (ist auf dem Unterarm) einen Eiterpickel. Der ging dann weg, aber als ich heute Morgen aufgewacht bemerkte ich einen fetten Eiterpickel mittem im Tattoo.... Ist das schlimm? Was kann ich dagegen tun?
5 Antworten
ich habe auch ein frisches tattoo und bei mir war das selbe. auf jedenfall nicht kratzen!! wende weitrhin die creme an und wenn es zu fettig wird dann nehm ein Tuch von der küchenrolle und tupfe es vorsichtig ab
Das Gerücht, dass Bepanthen die Farbe auf dem Tattoo zieht, stimmt definitiv nicht!
Vaseline hilft bei der Heilung nicht (ist ja logusch; sind ja keine Wirkstoffe drin), hält es aber geschmeidig.
Bepanthen pflegt super (lieber mehrmals täglich dünn auftragen als einmal total dick); Tattoocreme ist oft sehr fettig und enthalten manchmal Stoffe, die Allergien auslösen können (deshalb auch Eiterpickel)
Also bepanthen is schlecht bei Tattoos.. Da sind Zusätze drin die die Farbe entziehen.. Hol dir die pegasus Tattoo Creme.. Die is am besten besten bei Tattoos.. Un des mit den Eiterpickel kann schon vorkommen.. Da das Tattoo erst ne Woche alt ist kann man da noch nix sagen.. Warte mal noch.. Wenns in vier Wochen net besser ist würde ich zum Arzt gehe
was ist denn das für eine creme? manchmal kanns auch sein dass deine haut empfindlich drauf reagiert, probiers mal mit bepanthen, die ist super!
nix lass es abheilen, nicht dran rumspielen, damit sich nix entzündet