Warum sollte man Eistee trocken lagern?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil das einfach die Idealbedingungen zur Lagerung sind und auch nur unter diesen das Produkt seine produktspezifischen Eigenschaften (Konsitenz, Farbe, Geschmack usw.) behält.

PET-Flaschen sind die qualitativ schlechtesten Verpackungen die es für Getränke gibt. Deshalb haben sie meist auch nur ein MHD von 6 Monaten. Die Flaschen sind licht- und luftdurchlässig was die Qualität des Produktes negativ beeinflussen kann. Wenn du die Flasche also einige Wochen in der Sonne stehen lässt, dann hat der Inhalt eine deutlich andere Qualität als wenn du sie im Schrank lagerst. Es ist deshalb auch kein Zufall, dass die meisten Bierflaschen braun sind, damit die Lichteinwirkung etwas gedämpft wird. Und deshalb teilt dir der Hersteller auch die idealen Lagerbedingungen mit, damit das angegebene MHD auch zutrifft.

Damit durch Wärme oder Feuchtigkeit keine Inhaltsstoffe des Flaschenmaterials in das Getränk geraten. Durch Licht könnte sich auch die Farbe verändern, nicht schlimm, aber auch nicht "appetitlich".

Ich schließe mich den anderen antworten an..zudem verlieren die Produkte durch starken Lichteinfall auch schnell an Farbe.

wen du diese feucht lagerst kann von aßen schimmel entstehen sichelrich zimlich apetitlich...

kühl und dunkel solst du den lagern damit er nicht zu warm wird auch druch lich kann sich der eistee erhitzen

Das steht auf jedem Getränk und soll die Qualität sicherstellen :)