Wieso steht auf eingen Getränkeflaschen "kühl und TROCKEN" lagern?

8 Antworten

komisch, man tut die ja auch im kühlschrank da ist es auch feucht so gesehen? frag mal bei gallileo.de nach. die hatten mal experimente gemacht mit einer kunststoff flasche vs. glas flasche.


Tonic84 
Fragesteller
 18.11.2010, 11:42

Auch wieder wahr...also das mit dem Kühlschrank.

0

Nach längerem Überlegen kam ich zu dieser Erklärung: das ist einfach ein Standardausdruck für "in einem geschützten Raum lagern", denn wenn man PET-Flaschen Wind und Wetter aussetzt, leiden sowohl Inhalt als auch Flaschen MEHR drunter, als bei Glasflaschen, denn PET leidet schon unter Witterungseinflüssen mehr als Glas.

Aaaaber: es steht auch auf hellen Öl-GLASflaschen: kühl und dunkel aufbewahren!

Feuchtigkeit erhöht die mögliche Keimbelastung. Es dient also der Qualitätssicherung.

Weil bei Feuchtigkeit auch PET gammelt, brüchig wird.


Tonic84 
Fragesteller
 18.11.2010, 11:41

Echt? Wusste nicht. Wenn ich eine PET-Flasche in ein Eimer was werfe...wie lange brauch die dann zum Gammeln? :)

0
Mietnormade  18.11.2010, 11:41

Aha und die Feuchtigkeit in der Flasche stört PET nicht?

1