Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939 Wert?
Hallo, Ich habe gestern von meinem Opa ein Eisernes Kreuz 1. Klasse von 1939 bekommen. Hinten an der Nadel steht die Zahl 26. Weiß jemand zufällig, wie viel so etwas kostet?
5 Antworten
Kommt natürlich auch auf den allgemeinen Zutsand an. Ein Eisernes Kreuz 1. Klasse ohne die dazugehörige Schachtel wird mittlerweile zwischen 120,00 und 160,00€ gehandelt.
Die kleine Zahl in der Nadel ist im übrigen die Herstellermarkierung. Diese steht für den Hersteller B.H Meyer aus Pforzheim. Ich habe ein identisches Stück mit Schachtel.
Der Besitz von solchen Sachen ist im übrigen nicht verboten.
Gruß
Peter
Ciao - Im Internet wird diese "Auszeichnung" um unter 100 Euro gehandelt. Sie wurde 450.000 mal "verliehen".
Der Besitz ist nicht verboten. Auch das öffentliche Tragen ist erlaubt, so lange es kein Hakenkreuz enthält. In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, sich eine Replik ohne solches erstellen zu lassen.
Das EK I wurde damals 300.000 mal verliehen - kann also rein materiell nicht so wahnsinnig viel Wert sein.
Mal abgesehen davon, daß so ein Stück Blech im Grunde eine Verhöhnung ist und nicht wiedergutmacht, was Dein Opa an Leid erlebt und wohl auch zugefügt hat, würde ich bei solch einem Erbstück niemals die Frage nach dem materiellen Wert stellen.
Har har har, gähn. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Erstens wüßte ich genau, ob mein Opa im Krieg war. Und zweitens frage ich mich, wer sowas auf'm Flohmarkt kauft. Ist Dein Opa Möchtegern-Nazi?
Nein, ein Ausländer mit starkem Interesse an Geschichte :D
Halte es in Ehren, anstatt nur an schnöden, flüchtigen Mammon zu denken, schließlich musste er sich das bitter erkämpfen. Ich besitze übrigens auch eins von meinem Großvater und noch einiges mehr. So etwas gehört in die Familien-Chronik.
wahrscheinlich würde man dafür viel geld bekommen. zum beispiel von einem museum. aber so ein familiestück würde man doh nicht verkaufen oder?
Ich glaub im Krieg hat der gar nicht gedieht :D. Der hat das vom Flohmarkt oder so hahaha :)