Einzelne Seiten als PDF scannen mit Brother MFC-7360N
Hallo. Ich habe ein Brother MFC-7360N Multifunktionsgerät mit der Software ControlCenter4 auf WIN 8.1 und möchte Dokumente als PDF scannen. Das geht ja grundsätzlich wunderbar, nur werden immer alle gescannten Seiten als ein (1) Dokument gespeichert, ich brauche aber jede Seite als einzelnes Dokument! Ich kann in den ganzen Einstellungen nichts finden um das zu ändern! Wer hat ne Idee?
3 Antworten
Scanne eine Seite ein und schau dann im Ordner, wo die Scanns abgelegt werden nach. Hier sollte jetzt deine Seite drin sein. Gib dieser Seite einen anderen Namen und schon bleibt sie so als einzelne Seite stehen.
So nach jeder Seite gleich verfahren.
man erkundigt sich VOR dem Kauf nach den Möglichkeiten, seine Anforderungen erfüllt zu bekommen. Oder man schaut mal in die Handbücher. Schnell mal die Community fragen, Antworten bekommen und dann rumzetern ist wohl der "falscheste" Weg
ich ging eigentlich davon aus das ein neues gerät mindestens das kann was mein altes mit 4 jahren schon konnte. brother sind die letzten heuler. halten es netmal für notwendig mir im support eine antwort zu schreiben und seit heute geht mein controlcenter4 überhaupt nicht mehr, ohne das ich irgendwas geändert hätte!!
Legst Du am ADF ein mehrseitiges Dokument an und scannst dieses an pdf wirst Du immer eine Datei mit allen angelegten Seiten erhalten. Scannst Du aber über TIFF, kannst Du im ControlCenter einstellen, ob Du Mehrseitenscan aktivieren möchtest.
Möchtest Du gleich in pdf gehen, wirst Du die Seiten wohl alle nacheinander einscannen müssen.
Eine Alternative gäbe es noch: Bearbeite Dein mehrseitiges Dokument im PaperPort (liegt dem Gerät auf der CD bei): Dokument öffnen, Seiten entnehmen und einzeln ablegen.
du musst halt jede Seite neu starten.... Ich nutze Scansoftware unter Linux und da ist es auch so....
Wenn ich das so mache dann hätte ich mir kein Gerät mit ADF kaufen brauchen! Ich wollte Zeit sparen und nicht mehr Zeit investieren!!