Einzelne Fernsehprogramme verpixelt?
Hallo, vielleicht hat mir jemand einen Tipp?! Seit ca. 2 Wochen hab ich teilweise Störungen bei meinen Fernsehprogrammen. RTL Pro7 Sat1 z.B. funktionieren ohne Probleme aber z.B. VOX oder TLC haben Ton- und Pixel-Störungen. Neuen Sendersuchlauf hab ich schon gemacht ohne Erfolg. Was kann ich noch machen?
Was hast du für einen Fernseher?
Einen "alten" Samsung also ca. 10 Jahre alt
2 Antworten
Überprüfe alle Stecker Verbindungen und Kabel ob sie geknickt sind und ob sie richtig eingesteckt sind und ob Wackelkontakt besteht.
Handelt es sich um satellitenfernsehen oder im kabelfernsehen?
Bei satellitenfernsehen könnte das LNB defekt sein.
Jedes LNB für satellitenfernsehen hat vier Bänder und wenn ein Band defekt ist dann kommen bei manchen Sendern Störungen.
Hast du schon probiert die satellitenantenne richtig auszurichten?
Du kannst auch prüfen ob es nur an einem Fernseher liegt oder ob es in der ganzen Wohnung oder im ganzen Haus ist.
Wenn das antennenkabel geknickt wurde kann es auch sein dass manche Frequenzen nicht übertragen werden.
Bei meinem Fernsehr im Schlafzimmer ist das nicht so. Da funktioniert alles wunderbar.
Du kannst den Fernseher bei dem Biss nicht geht mal ins Schlafzimmer stellen und testen ob es im Schlafzimmer besser ist. Wenn ja dann liegt es an der fernsehdose oder am fernsehkabel. Wenn der kaputte Fernseher im Schlafzimmer das gleiche Problem hat ist vielleicht der Fernseher bzw der Tuner defekt. Wie alt ist denn der Fernseher und wie viel schaust du am Tag oder in der Woche?
Ca. 10 jahre alt und er läuft täglich viele stunden auch wenn nicht geschaut wird
Dann kannst du denken dass er kaputt ist bei der Zeit. Wird Zeit für einen Fernseher. Teste den defekten Fernseher vorher noch im Schlafzimmer und wenn er da auch nicht geht ist der fernseher defekt.
Gehe einmal auf einen der Sender und dann in das Menü-Taste > Unterstützung > Eigendiagnose > Signalinformationen
und gebe mal an was da für eine Signalstärke und Signlqualität angegeben wird
Du schreibst im Kommentar was davon das es im Schlafzimmer nicht der Fall ist und das da alles funktioniert,nutzt Du einen Splitter für 2 Geräte an einem Anschluss?
Signalstärke ist 100 aber bitfehlerrate bringt immer wieder einen roten Balken und zeigt abwechselnd Zahlen zwischen 0 und 600 an
Nutzt Du einen Splitter?
Wie lang ist das Kabel,und ist es ein billiges Antennenkabel,oder hast Du da ein besseres Kabel verwendet?
Kannst Du die Werte am anderen Fernseher auch mal berprüfen ob es da bei der Bitfehlerrate auch zu solchen Sprüngen kommt?
Ja ich nutze den Splitter. Am anderen Fernseher ist die Signalstärke 90 und die bitfehlerrate steht still bei 0...
Ich weiß nicht mehr was das für ein Kabel war aber eher ein günstiges und ca. 2 m lang, und an dem Fernseher wo alles funktioniert hängt sogar ein 10 m Kabel.
Dann besorge Dir morgen ein vernünftiges Antennenkabel.
Teste den Fernseher der Probleme macht einmal ohne Splitter direkt an die Antennendose angeschlossen,wenn das dann immer noch so ist dann liegt es am Antennenkabel ist es dann weg dann ist der Splitter Schrott.
Dankeschön für die ausführliche Hilfe, werde morgen alles durchprobieren!
Danke für die schnelle Antwort. Ich hab Kabel. Ok dann werde ich mal das antennenkabel anschauen ob mir irgendwas auffällt.