Einverständniserklärung?
Ich brauche für ein Event eine Einverständniserklärung und die muss von beiden Elternteilen unterschrieben werden. Ich habe aber zurzeit ein sehr schlechtes Verhältnis mit meinem Vater und möchte ihn nicht fragen müssen, weil das heißen würde, dass ich wieder Kontakt zu ihm aufnehmen müsste. Kann ich das irgendwie umgehen?
Oder soll ich das einfach nur von meiner Mutter unterschreiben lassen? Oder kann vielleicht auch einfach mein Stiefvater unterschreiben?
LG Marina7608
9 Stimmen
3 Antworten
Kommt drauf an. Wird erst interessant wenn dir während der Veranstaltung etwas passieren sollte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Veranstalter prüft wer bei den einzelnen Teilnehmern das Sorgerecht hat.
Den Stiefvater würde ich hier nicht mit rein ziehen.
Ich persönlich würde mir folgende Fragen beantworten: wie sehr würde es mich schmerzen wenn mir mit nur einer Unterschrift warum auch immer doch die Teilnahme verweigert wird.
Was könnte die Konsequenzen für dich oder deine Mutter sein, wenn Vater nach Veranstaltung von deiner Teilnahme erfährt und er gegen deine Teilnahme gewesen wäre. Ich denke nicht, dass er hier noch ein Gericht bemühen würde - eher auf emotionaler Ebene oder wenn das Jugendamt hier bereits involviert ist ( warum auch immer).
Könnte deine Mutter dir die Unterschrift deines Vaters besorgen?
Was meint deine Mutter selbst? Auch wenn meine Eltern nicht getrennt waren , manchmal kam die Antwort: Frage deinen Vater.
es müssen beide unterschreiben, also entweder kontaktierst du deinen vater oder deine mutter tut dies. wenn er nicht unterschreiben will, was er nicht muss fällt die veranstaltung für dich aus.
Wirst nicht drum herum kommen.