Einsatz umziehen?

7 Antworten

Gerade im AGT-Einsatz wird ja eine "Feuerwehr-Überhose" getragen, was bedeutet, dass diese eigentlich über die normale (Dient-)Hose getragen wird.

Aus der persönlichen Erfahrung heraus schränkt das allerdings die Bewegungsfreiheit deutlich ein, davon einmal abgesehen, dass man sich dann tot schwitzt.

Also ich für meinen Teil trage keine Hose drunter und auch keinen Pullover, sondern nur T-Shirt oder Poloshirt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Ich ziehe die normale Hose immer aus und dann entscheide ich je nach vor dem Umziehen ausgewählter Funktion, welche Hose ich anziehe, also ob die dicke Brandschutzkleidung oder die dünne TH-Kleidung. Bei uns wird nämlich immer vor dem Umziehen festgelegt was wer besetzt. Wir haben eine Magnettafel mit den Fahrzeugen und verschiedenen Funktionen, dann nimmt jeder sein Namensschild, das daneben hängt und setzt es auf die gewünschte Position.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäterin, Feuerwehrfrau, Rettungshundeführerin

Nur die Einsatzhose. Normale Hose zieh ich aus. Wenn ich Zeit habe wird auch der private Hoodie/Tshirt gegen das dienstliche getauscht

Ich behalte meine Sachen immer an, da teilweise auch keine Zeit ist meine normale Hose vorher auszuziehen.

Woher ich das weiß:Hobby

Die normale Hose ziehe ich immer aus, schränkt die Bewegungsfreiheit ein und ist unbequem.

Pulli wird bei Bedarf ausgezogen, z.B. im AGT-Einsatz.

Woher ich das weiß:Hobby – Freiwilliger Feuerwehrmann