Einfacher Wecker über Distanz einstellen und dann klingelt er?
Für eine behinderte Person ist es schwierig den Wecker selbst zu stellen. So würde ich gerne der Person helfen und von weiter Distanz aus den Wecker immer so stellen wie es gerade gebraucht wird. Über das Telefon anrufen geht nicht weil sie das Telefon zu weit weg vom Schlafzimmer hat und es auf der Ladestation sein muss und die Person es nicht hört. Das Handy selbst stellen geht nicht, zudem wird es nachts ausgestellt. Man müsste vielleicht ein 2. älteres Handy ohne Simkarte als Wecker nutzen? Nur, über Distanz? Team viewer ist zu kompliziert, Blootouth bin ich zu weit weg.
Können Sie sich vorstellen. Was ich suche? Kennt jemand so einen digitalischen Wecker? Mit Handy verknüpft? Duppelisicher?
Danke für Tipps.
2 Antworten
Ich glaube die Person braucht einen Senioren Wecker oder einen Wecker wo per Sprache für blinde Funktioniert. Es kann ein Model wie das hier sein zum Beispiel.
https://www.alltagshilfen24.com/Sprechender-Funk-Wecker.html
Wenn es immer die selbe Zeit sein sollte, da würde ein Analoger Wecker mit Batterien von früher auch ausreichen wo man die Falle drücken muss.
Hat die Person keine Betreuung von jemanden wie einer Pfleger/in oder dergleichen? Dann könnte zum Beispiel die Pflegekraft den Wecker einfach stellen zum Beispiel.
Ich habe gesehen es gibt Wecker für Menschen mit Demenz. Vileicht ist sowas eine Lösung. Laut Webseite kann man per App diverse Alarme von der Ferne eingeben.
Hallo, wir haben uns auf eine Alexa geeinigt. Leider konnte ich die Seniorenuhr nirgends ausprobieren. Die Alexa ist allerdings sehr benutzerunfreundlich. Gruss.
Super, danke, ja, das schau ich mir nach Weihnachten an. Leider dement und hätte die Person Pflege, wäre es ja kein Problem. Aber helfe ich, wo ich kann.
Kann die Person sprechen?
Dann würde ich mal nach sprachgesteuerten Weckern oder Apps schauen. Alos, ggf. kann man das ja auch am Handy machen, dass man dem Handy einfach sagt "um 7 Uhr wecken".
Ich würde mal online nach "Wecker mit Sprachsteuerung stellen" suchen und schauen, was da in Frage käme. Ggf. auch mal - wenn das möglich ist - mit der Person in ein Geschäft gehen und verschiedene Modelle unter Anleitung ausprobieren (lassen) und dann das kaufen, mit dem sie am besten zurecht kommt.
Darf sie nachts ein Tablet haben? Das hat ja auch eine Uhr und Weckfunktion.
Da könnte man verschiedene Weckzeiten voreinstellen und ihr dann jeden Abend/ Tag sagen, welche sie einstellen soll. Also, ihr die Zahlen vorsagen, sie diese suchen lassen und dann diese Uhrzeit aktivieren. Vorausgesetzt halt, dass das Aktivieren am Touchscreen klappt. Dann müsste nur das Tablet in erreichbarer Nähe liegen.
Es käme halt sowohl auf die Lesefähigkeiten als auch manuelle Geschicklichkeit bzw. Einschränkungen der Person an.
Sprechfunktion an einem extra Wecker könnte gehen, bleibt aber beim "könnte". Müsste tatsächlich ausprobiert werden. Und im Geschäft zusammen aussuchen.... ja, mal sehen, bin leider mehrere 100 km weit weg. Einmal aufgestanden, klappt die Kommunikation. Tablet und Handy geht nicht, legt sie weg oder stellt es komplett ab, auch wenn ich kurz vorher sage, anlassen. Danke für Ihre Tipps