Einfach - Verglasung nachträglich isolieren
Hallo
Ich will meine Werkstatt bzw. die Fenster etwas besser isolieren. Zu der Werkstatt ist zu sagen dass es ein ehemaliger Kuhstahl mit einfachverglasten Fenstern ist. Um nun etwas von den Heizkosten runterzukommen wollte ich die Fenster etwas besser dämmen. Da ich in Miete bin soll das ganze nicht in einem Austausch der Fenster enden. Ich dachte mir auf der Wandinnenseite eine Art Rahmen anzubringen und eine 4mm Dicke Plexiglasscheibe einzusetzen. Der Abstand zum Aussenfenster wäre dann ca. 20cm. Meine Frage ist nun bringt das etwas vom Dämmwert oder lohnt es nicht?
3 Antworten
Schau mal in der Reihe "Einfälle statt Abfälle" - Heft 6 Selbstbau von Doppelfenstern für 1,50 € plus Porto und Verpackung - da steht alles drin - mit vielen unterschiedlichen Möglichkeiten und wie man sie kostengünstig und technisch simpel ausführt. Da du zur Miete wohnst und nicht viel Geld ausgeben willst solltest du allerdings günstig bis kostenlos an alte Glasscheiben rankommen, die du dann zuschneiden (alles beschrieben) aufsatteln kannst.
Meines Wissens nach bringt ein Abstand von 20 cm natürlich schon eine ganze Menge, allerdings sollte der ABstand nach Möglichkeit 10 cm nicht überschreiten, da die Luftmassen zwischen den Scheiben durch die unterschiedlich warmen SCheiben und den großen Abstand anfangen zu zirkulieren und dadurch der Wärmeabtransport schneller vonstatten geht... (natürlich trotzdem weit besser als nur einfach verglast... )
schonmal gekuckt was plexiglas so kostet?. Also ich würde ja mal sagen das bringt wenig bis garnichts und ist bestimmt auch nicht billig.
Grüße Evo
Stell ein paar Kühe rein, die erzeugen soviel Wärme, da kannst du dir das Heizen sparen