Einen guten pc?


11.11.2024, 13:43

Wie kann ich mir hilfe holen wenn ich mir einen PC bauen will?

5 Antworten

Zu 1. Sicherlich gibt es gute PC's für max. 1000 Euro aber Du musst dann abstriche ziehen bspw. bei der SSD Größe, Ram Größe oder Grafikkarte

Zu 2. Ich empfehle Dir www.Alternate.de oder www.one.de mal vorbei zu schauen

https://www.alternate.de/ALTERNATE/Gaming-PC-Special-Edition-RTX-4060-Intel-Core-i5-12400F-16-GB-RAM/html/product/100075701

Zu 3. Du sollst flüssig sein und dein Konto sollte gedeckt sein, versteht sich. Ansonsten würde ich einen Komplett PC bei PC Händler kaufen wie die o.g. Firmen und nicht bei Media Markt, Saturn oder Otto. Zu teuer und zu schlampige Hardware

Zu 4. Wenn Du nur 1000 Euro hast zum ausgeben warum sollte das keinen Sinn machen? Du kannst den Rechner ja irgendwann mit neuem Speicher egal ob Festplatte oder Ram aufrüsten.

Zu 5. Erfahrung hat man sicherlich sonst würde man ja nicht Dir dabei helfen ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – gelernter K.i.E für Home Entertainment

Ja also mein Pc hat 1161 Euro gekostet in einzelteilen zusammengebaut habe ich ihn selber ist günstiger. Wirklich wissen eigentlich nicht die ganzen sachen merkst selber. Kannst einen fertigen kaufen oder einen bauen was ich empfehlen würde. Wenn es aber ein fertiger sein soll kauf bei Dubaro. Ja CPU und RAM kann man wechseln bei einem CPU wechsel muss du aber dein Bios updaten. Ich würde den AMD Am5 Sockel empfehlen dieser Sockel bekommt noch einige Jahre neue CPUs.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker und Interesse an Computern und Netzwerk

Hallo,

zu deinen Fragen:

  1. https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/773/gaming-pc-intel-800.5-rtx-4060-ti-i5-12400f-32gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=78 oder https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/140/gaming-pc-hardwarerat-800.6-rx-7600-xt-ryzen-5600-1tb-ssd-32gb-ddr4-windows-11-pro?c=78
  2. Ja kann man
  3. Nein
  4. Kommt drauf an. Wenn du einen PC benötigst, welcher diese Leistung hat, dann ja
  5. Ja, sowohl mit Fertig-PCs auch als mit dem Eigenbau

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Hier wäre einer der komplett Aufrüstbar ist:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-i5-12400F-mit-RTX4060-DLSS3::3256.html

Du kannst hier zwei weitere Generationen der CPU verbauen (13. und 14. Gen) und natürlich auch eine bessere Grafikkarte, sowie auch alles andere. 😊

Oder dieser wäre aufrüstbar bei allen zuvor genannten Punkten.
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-5-7500F-mit-RTX4060-DLSS3::4987.html

Es macht in sofern Sinn einen 1K€ PC zu kaufen, da man mehr Leistung eine eine bessere Qualität bekommt.
Lass die aber bitte eine AM4 PC aufschwatzen (5000er CPUs von AMD). Das ist veraltete Tech die nicht weiter aufgerüstet werden kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

Ja, 1k für einen PC ist normal.

Ja, RAM kannst du später tauschen oder erweitern, sofern auf dem Mainboard genug Steckplätze sind

Auch die GPU kannst du wechseln. Es sind bei jeder Änderung aber gewisse Dinge zu beachten. Eine neue GPU könnte z.B viel mehr Strom benötigen -> reicht dafür das Netzteil?

Du solltest dich vorher pber die basics informieren, besonders wenn du selbst mal was ändern wiillst. Gibt auf YT gute Kanäle die genau solche Videos für Anfänger machen.

Wenn du Englisch gut verstehst, empfehle ich Linux Tech Tips. Die haben ein paar gute Videos für Leute die die Basics lernen wollen


Franz362 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 13:43

Währe es sinnvoll ein großes Mainboard direkt zu kaufen?

RandomName01  11.11.2024, 15:08
@Franz362

Jein.

Kommt draufan was du meinst.

Man kann schon ein board kaufen, das z.B mehr Steckplätze hat, wenn man z.B plant, nach einem Jahr mal den RAM zu erweitern, oder eine weitere M.2 SSD einzubauen.

Das Problem ist oft der Sockel für die CPU wenn man den PC sehr öange verwenden will.

Kommt in 5-7 Jahren mal eine neue Generation CPU, die einen neuen Sockel brauchen (oder du möchtest irgendwann upgraden, z.B von Intel zu AMD) dann musst du eh ein neues board besorgen. Lohnt wenig, für die Zukunft bereits jetzt ein riesiges, teures board zu kaufen. Für die meisten Gaming PCs würde ich da nicht mehr als 140-160€ ausgeben. Das passt.