Einem Menschen zeigen, dass man ihn liebt, ohne die magischen drei Worte zu verwenden?
Hallo liebe User!
Ich habe eine neue Frage. Es ist schon etwas länger her, seitdem ich hier eine Frage gestellt habe. In meiner Frage geht es um Liebe in einer Beziehung.
Die klassische und direkteste Variante wäre, dass man einer Person einfach die Liebe verbal gesteht. Diese Frage behandelt jedoch die demonstrierte Liebe, die meiner Meinung nach viel bedeutender ist, denn man sagt nicht nur "Ich liebe dich", sondern zeigt es durch jeweiliges Verhalten. Zu oft "Ich liebe dich" zu sagen, verliert dann auch irgendwann an Bedeutung.
Ich suche also Wege/Aktionen, die Liebe indirekt zeigen und die Person Zuneigung und Verbundenheit spürt und nicht nur weiß.
Liebe Grüße. Ich wünsche euch alle schöne und sonnige Tage.
17 Antworten
Da fällt mir jetzt ganz spontan "You say the best" von Ronan Keating ein:
"The smile on your face lets me know that you need me
There's a truth in your eyes saying you'll never leave me
The touch of your hand says you'll catch me whenever I fall
You say it best when you say nothing at all"
Dein Lächeln sagt mir, daß du mich brauchst, deine Augen sagen, daß du mich nie verlassen wirst, deine Berührungen sagen mir: wann immer du fällst, ich werde dich auffangen. Du sagst das Beste, wenn du gar nichts sagst.
Schöner kann man es nicht sagen.
Tolles Lied, wunderschöner Text, Antwort paßt prima hier rein.
Kermit der Frosch würde hier sicher schreien: Applaus! Applaus!
Ich sage Dir einfach: Daum hoch!
Du könntest der Person ein Buch schenken. Ich habe es gerade gelesen, und es hat mich sehr berührt: "Der Sternenfänger". Ein kleiner Junge muss neun Menschen finden, die auf unterschiedliche Weise lieben. Die zehnte Art der Liebe kann zum Schluss vielleicht seine schwer kranke Freundin retten. Das Buch ist einfach unglaublich schön, ich kann es nur empfehlen.
Nimm deinem Partner Dinge ab, die dir vielleicht mehr liegen als ihm.
Erweise ihm kleine Gefälligkeiten und mache es gern.
Sei für ihn da, wenn er dich braucht und lasse ihm seinen Freiraum, wenn ihr ihn will.
das Lieblingsessen für den anderen kochen, auch wenn man es selbst nicht mag. Leber zum Beispiel. ;-o
eine Arbeit schon erledigt haben, die er/sie nach Feierabend erledigen wollte.
ein lieber Blick und ein zärtliches Lächeln.
ab und zu mit einer Überraschung aus dem Alltag ausbrechen.
Durch kleine Aufmerksamkeiten,und das man für den Partner immer da ist!