Eine Terrasse mit Kies anlegen
Hallo,
wir wollen unsere alte gepflasterte Terrasse mit neu anlegen. Neben einer Teilüberdachung überlegen wir Kies aufzuschütten. Wir haben im Netz allerdings völlig unterschiedliche Vorgehensweisen bei ähnlichen Ausgangslagen gesehen...deshalb fragen wir hier nochmal nach:
Wer hat Erfahrungen gemacht? Welche Kiessorte? Untergrund? Vlies- ja oder nein? Pflasterung lassen oder entfernen? Randabschluss? Rüttler zum Verdichten? Was sollte man beachten?
Ganz herzlichen Dank schon einmal für jeden Kommentar und jede Erfahrung!!!
2 Antworten
Pünktlich fertig geworden um hier kluge Ratschläge zu verteilen! ;-)
Kiessorte- Geschmacksache, kauft die, die Ihr länger als einen Sommer Leiden mögt!
Untergrund- je nachdem, soll das Kiesbeet bepflanzt werden muss wohl oder übel Erde unter dem Kies bzw unter Vlies und Kies sein. Keine Bepflanzung und Oberflächenwasser (Regen) kann ablaufen, dann müsst ihr das Pflaster nicht entfernen.
Vlies- Ja! Ich würde das Vlies IMMER unter dem Kies auslegen, 10cm überlappend und ordentlich verlegt beugt dieses tolle Zeug unglaublich gut gegen Unkraut vor!
Randabschluss- je nachdem ob ihr bepflanzen wollt könnt ihr einen höherliegenden Rand zb. Aus Granitbordsteinen herstellen. (Ich habe diesen Stein gewählt) Lässt ihr jedoch das Pflasterbett unter dem Kies, dann muss das Oberflächenwasser irgendwo bleiben, also muss die Randeinfassung maximal auf gleicher Höhe wie oberkante Pflasterung. ...ihr baut euch sonst ein schönes Vogel-Vollbad!;-)
Falls ihr noch Fragen habt, dann meldet euch gern.
Viel Erfolg und "frohes Schaffen"
Chrisberto


...beugt dieses tolle Zeug unglaublich gut gegen Unkraut vor..
die ersten 2 - 3 Jahre ja, danach Pflegeaufwand für Kiesflächen höher als für jede (JEDE!) Bepflanzung - dieser Hinweis bezieht sich auf Kiesflächen, die als Schmuck angelegt werden, nicht auf Kiesflächen, die als Wege / Plätze angelegt werden.
Ich würde das Pflaster entfernen, es sei denn es fehlt einiges an Höhe. Aber 10cm Kies würde ich mindestens einbauen. Rüttler höchstens für den Untergrund (Mineralgemisch) bei Entfernen des Pflasters. Begrenzung vielleicht mit Beonborden (gibt auch schöne) oder Hartholzbalken bzw. -Kanthölzern. Mit dem Vlies müsst ihr euch nach dem Untergrung richten.. Es sind sehr viele Variablen vorhanden, die unterschiedliche Schritte erfordern..