Eine frage zu: Leben bedeutet Leiden Buddhismus

15 Antworten

Leben ist Lernen - und zwar nicht nur per Intellekt, sondern ganzheitliche Bewußtseins-Entwicklung. Leiden signalisiert uns, daß es etwas zu lernen gibt. Wenn wir entsprechend lernen, hört das Leiden auf.

Eigentlich ist das Leben Liebe bzw,. Freude. Denn das universelle Bewußtsein, von dem jeder ein Teil ist, ist Liebe, die, wenn wir sie in uns fließen spüren, als FREUDE wahrnehmen. Aber das geschieht nur, wenn wir mit der Schwingung der universellen Liebe in Harmonie sind.


Himmelsmensch 
Beitragsersteller
 30.08.2009, 21:35

Wie universelle liebe harmonie? Das versteh ich nicht

0
heureka47  30.08.2009, 23:14
@Himmelsmensch

Die universelle Liebe = universelle Bewußtseins-Energie = göttliche Lebens-Energie = die Energie, aus der letztlich das ganze Universum besteht = Geist ebenso wie "Materie".

.

Diese universelle Energie hat eine spezifische Schwingung. Wir kommen nur in Kontakt mir ihr, wenn wir uns auf ihre Schwingung einstellen bzw. in ihrer Schwingung mitschwingen. DAS kann gezielt in der Meditation, in der Versenkung, im Gebet geschehen, bzw. wenn wir "in die Stille" gehen.

0

wenn du hunger hast,iß wenn du mehr willst als du brauchst,ist das falsch. wenn du einen wunsch hast,denk nicht weiter drüber nach,sonst ist das gier.das bringt leiden. nach der erleuchtung stirbst du nicht sofort. wiedergeburt ist möglich,falls du das wünschst.du willst helfen.wie es beim dalai lama der fall ist. nach der erleuchtungs gehts endlos höher.sonst wäre ja gott begrenzt. nirvana ist gott-zustand.dasselbe wie bei jesus das königreich des himmels.bei krischna samadhi,moksha etc.

wenn man stirbt, wird man niemals wieder geboren. Aber die Seele , die bleibt stets erhalten, da kann Buddha auch nix dran ändern, so sehr er sich auch anstrengt.


Manni80  28.08.2009, 01:21

genau so sehe ich das auch

0
coeleste  28.08.2009, 20:51

woher weist du das?

0

Das sagt der Buddhismus. Ist es aber auch Wahr?


Himmelsmensch 
Beitragsersteller
 28.08.2009, 01:00

Krass! Ich dachte ich hätte es falsch verstanden aber ist ja krass!...

0
Harterkampfer  28.08.2009, 09:37

Ja, ja! Sehr gute Gegenfrage, Rudi! Diese Frage muss man bei Religionen laufend stellen, da sie sich zu sehr in märchenhaften Phantasiebereichen bewegen und geradezu so tun, als seien ihre Glaubenssätze objektiv nachweisbar wahr!

0

Sieht so aus. Schon eine merkwürdige Sichtweise.