"Eine Entschuldigung bedeutet nicht immer, dass du im Unrecht bist. Sie bedeutet nur, dass dir der Mensch wichtiger ist als dein Ego." Wie findest du das Zitat?
6 Antworten
Also dem kann ich nicht zustimmen. Klar ich finde, dass Menschen die man liebt total wichtig sind im Leben. Aber ich finde Gerechtigkeit auch sehr wichtig.
Wenn es mal zu einer Situation kommt, in der mein Gegenüber Unrecht hat und denkt er wäre im Recht, dann lasse ich mich einfach nicht mehr darauf ein und warte bis die Zeit alle Fragen auflöst.
Ich finde man muss sich nicht für etwas entschuldigen, nur weil ein Mensch jemandem wichtig ist. Ich finde es wichtiger in so einer Situation Geduld zu zeigen.
Bekloppt, weil falsch: Eine Entschuldigung hat immer zwei Seiten: eine, die darum bittet, und eine, die Etwas oder Jemanden entschuldigt. Und das hat wenig mit Ego zu tun, sondern mit der Frage, ob man die entstandene Schuld bzw. das Verschulden als getilgt bzw. verziehen ansieht und ob es ggF. einen glaubwürdigen Lerneffekt bzw. eine Verhaltensänderung gibt.
Eine Entschuldigung bei Personen die mir wichtig sind, ist für mich kein Problem. Selbst wenn ich sicher bin, Recht gehabt zu haben, tut es mir letztendlich einfach wegen dem Stress leid, der wahrscheinlich nicht hätte sein müssen. Meist sind es Banalitäten, und dafür ist das Leben zu kurz.
Die "Entschuldigung" bedeutet manchmal, daß es einem leid tut, den anderen gekränkt zu haben. Daß man aber eigentlich im Recht war, hat damit nichts zu tun.
(vorausgesetzt wir reden hier von einem Objektiv feststellbaren richtig oder falsch)
Würde ich mit "Der Klügere gibt nach" vergleichen.
Denn wenn der Dümmere entscheiden darf wo es hingeht verlaufen wir uns und sich dafür zu entschuldigen im Recht zu sein hilft auch nicht weiter.