Einbauspüle reparieren
In unserer Küche war bereits beim Einzug in die Wohnung eine Edelstahl-Spüle verbaut. Diese verfügt über einen rechteckigen Abfluss neben der Geschirr-Abtropffläche. Bei diesem Abfluss ist nun eines der Ablaufrohre (ein schmales, rechteckiges Kunststoffteil mit 90°-Winkel) leck geworden und Wasser rinnt unter der Spüle aus. Da sich der Schaden auch mit Panzertape nicht beheben lässt (dieses löst sich durch den Wasserdruck von innen nach einiger Zeit ab), brauche ich nun dieses Teil der Ablaufgarnitur als Ersatzteil.
Leider lässt sich aber nicht in Erfahrung bringen, wie diese Einbauspüle heißt oder was der Hersteller ist. Ich schätze das Teil ist ca. 10 Jahre alt.
Weiß jemand, wo ich so ein Ersatzteil her bekommen könnte? Der Baumarkt hat dieses laut Online-Shop schon mal nicht im Programm... ich konnte nur eine Zeichnung auf Google finden, die meinem Teil sehr ähnlich sieht.
Danke und LG,
Hannes
7 Antworten
warum musst du das tun.. ?
das ist eigentlich Vermietersache, sich um den Schaden zu kümmern
Ich versuche es mal ganz blöde - weil mir KONKRETER nix einfällt. Frage: Wie ist denn die Beziehug deiner Freundin zu ihrem Onkel? Meine Idee ist nämlich, genau DEN (Onkel) zu fragen, ob er weiß, woher die Spüle stammt. Auf dem Weg könnte man dann ggf. auch GENAU den Hersteller oder gar das Baumuster, vielleicht sogar noch eine Rechnung mit genauer Produktspezifikation usw. usw. ... herausbekommen. Und dann sollte die Beschaffung des Ersatzteiles möglicherweise finanzierbar und VOR ALLEM: DICHT!! verlaufen.
Viel Erfolg!!
warum geht das nicht ? was haben die Verwandtschaftsverhältnisse damit zu tun ?
Soll heißen, ich wohne zu einem günstigen Tarif, dafür sind Reparaturen aber nicht inbegriffen.
Ich denke, du hättest dich auch darauf eingelassen, wenn du dafür in Top-Lage um 350 Euro weniger pro Monat wohnen kannst, als normal in dieser Gegend verlangt wird.
nee hätte ich nicht. so knausrig bin ich nicht.. aber egal.. um mich gehts hier nicht
Bei einem Mietpreis von normal 900 Euro in dieser Lage kann man wohl kaum von knausrig sprechen...
Nur wenn er dir die Küche mit vermietet hat.
Ist bei uns eher selten.
Bei uns haben die meisten Wohnungen keine Küche, entweder hast du eine Küche oder du kaufst dir eine.
gibts im Baumarkt. gebohrt werden muss da nix, geh son ding kaufen, wenn du es hast siehste schon wie es montiert wird. das ist bei allen spülbecken gleich, die den ablauf oben haben.
Auf dem Foto sieht es leider so aus, als ob die Schraube beim Überlaufabfluss seitlich angebracht wird, bei meiner Spüle ist sie mittig im Überlaufgitter... da müsste ich evtl. die Edelstahlspüle bohren... aber danke für den Link!
Wie wärs, wenn Du Dich an einen Installateur, auch Klempner genannt, wendest?
Das ist der Fachmann und nicht irgendein Baumarkt-Lagerfuzzi.
versuchs doch mit Heißkleber oder noch besser Silikon
Geht leider nicht, der Vermieter ist der Onkel meiner Freundin.