Ein Wort 2 Bedeutungen, wie heißt es richtig: Er hat sie angagiert oder engagiert?
denn wenn ich sage: Ich war in der sache sehr engagiert, ist es ja nicht das gleiche wie: er hat sie für diesen Auftrag engagiert oder? weil das eine ist als motivation zu sehen, das andere ist wie eine art anstellung für einen beruf oder ein projekt, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es die gleiche schreibweise hat! finde auch leider nur engagiert bei google....!
5 Antworten
"Angagiert" gibt es nicht. Das Wort stammt aus dem Französischen und heißt "engagiert" und zwar in jedem Fall. Ich engagiere mich in meiner Gemeinde und ich bin im öffentlichen Dienst engagiert. Mein Engagement beim Theater dauert noch bis Juli. Alles klar? Gruß, q.
https://de.wikipedia.org/wiki/Engagement Kannst das ja hier noch vertiefen. Noch'n Gruß, q.
es gibt nur "engagiert". Und das passt für beides.
Es kommt ja durchaus öfter vor, dass es Wörter gibt, die gleich aussehen und klingen, aber verschiedene Bedeutungen haben. "Bank" kann z.B. eine Sitzgelegenheit sein oder ein Geldinstitut.
In der Sprachwissenschaft spricht man dann (je nach Definition) von
Homonymie (= 2 Wörter schauen gleich aus und klingen gleich, bedeuten aber Verschiedenes; die Wörter sind dann sprachgeschichtlich nicht verwandt, haben nur eher zufällig dasselbe Äußere entwickelt) - oder von
Polysemie (= ein und dasselbe Wort hat 2 unterschiedliche Bedeutungen)
engagiert sagt auch mein auto-Korrektur von samsung
Beides heißt "engagiert".
ok, ja ist eigentlich klar, aber finde es halt unlogisch, da beides eine andere bedeutung hat, aber naja....so ist es halt ^^ danke