Ein GitHub-Repository in Debian hinzufügen (zu sources.list)?
Es handelt sich um das Repo
https://github.com/egara/buttermanager (mit allen Abhängigkeiten, die im Repo erwähnt werden)
oder als Alternative eventuell
Unklare Fragestellung, bitte OP ergänzen, am besten mit konkretem Git-Repo, was eingebunden werden soll.
notting
Hab die Informationen hinzugefügt, weiß aber nicht, ob sie schon sichtbar sind
3 Antworten
Git-Repositorys und ATP-Repositorys sind zwei verschiedene Geschichten. Du kannst nur ATP-Repositorys zu APT hinzufügen. Wenn deine gewünschte Software kein APT-Repository zur Verfügung stellt (und diese sollte auch für Debian gedacht sein), hast du diese Alternativen:
- via Flatpak installieren
- ein .deb-Package manuell herunterladen und installieren
- eine bereits gebaute Binary deiner Software manuell installieren (siehe z. B. unter Releases auf GitHub)
- das Git-Repository clonen und die Software selber builden
Bei letzteren zwei bist du für eventuelle Abhängigkeiten selbst verantwortlich und musst diese ggf. installieren.
Hab die Informationen hinzugefügt, weiß aber nicht, ob sie schon sichtbar sind
Wenn du dort Registriert bist und alles Korrekt so gemacht hast wie Vorgeschrieben ,dann sollte es nicht lange dauern.
Das was im Git-Repo ist, musst du selbst compilieren. Dort in der Readme steht auch was von Nix-Paketen. Hab das nie verwendet, scheint es aber auch für Debian zu geben. Warum versuchst du es nicht über Nix, wenn du es in keinem Debian-Repo findest?
notting
Du hast wohl nicht die von dir verlinkte Github-Seite gelesen -> bitte dringend nachholen. Nein, ich verwende Nix nicht.
notting
Was ist ein „Nix-Paket“?