EIN ALTER SPRUCH

5 Antworten

Die Arschgeige ist ein Instrument, das mit Darmwinden angetrieben wird. Wurde erfolgreich bei der Verteidigung Wiens im Jahre 1925 gegen die Ungarn verwendet. Aufgrund der außergewöhnlichen Spielweise der Arschgeige, wird ihr Name auch oft als Schimpfwort den Mitmenschen gegenüber verwendet. In vornehmen Kreisen wird sie auch als Gesäßvioline bezeichnet.


Selko  12.04.2012, 04:12

hahahaha

0

Eine Arschgeige hat im Römischen Reich, oder bei den historischen Griechen ihren Ursprung. Die Geige besteht aus einer tischtennisball großen Kugel (Holz, Elfenbein, Horn, o. ä. Material) durch die ein Loch gebohrt ist. Durch das Loch werden ca. 20-35 - ca. 120-150 cm lange Pferdeschweifhaare geführt, und am einen Lochende verknotet, so das sie nicht mehr aus dem Loch herausrutschen, wenn man zieht. Am Anderen Ende werden die Pferdehaare zu einen kleinen Schlaufe geknotet. So hat man nun den Knoten, die Kugel, ca. 1 Meter Pferdeschweifhaare und die kleine Schlaufe. Weiterhin benötigt man einen Geigenbogen. (um Geige zu spielen) Die kleine Schlaufe steckt man um den großen Zehen des eigenen Fußes (links oder rechts - ist egal), die Kugel steckt man sich - wie der Name schon sagt) in den After, drückt die Pobacken zusammen, und spannt nun die Pferdehaare mit dem Bein. (Pobacken zusammen drücken, um Herausrutschen der Kugel zu vermeiden). Ist die Arschgeige nun gut gespannt, ein Arm stützt den Oberkörper, die Hand am anderen Arm, "streicht" nun mit dem Geigenbogen die gespannte Arschgeige. Arschgeige und Geigenbogen aus Pferdehaar (mit kleinen Widerhaken) setzen nun durch die Streich-Bewegung die Kugel im After in eine herrlich erotisch stimmulierende Vibration.

http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20070116081542AACmfVT

für viele leute war dies das einzige instrument, was sie perfekt spielen konnten. ;D

kommt wohl aus der zeit als geigen noch aus ärschen gebaut worden


Bestimmt nicht aus dem Kochforum!