Eilles oder Ronnefeldt Tee?
Hallo zusammen,
ich trinke gerne Tee, aber die Beuteltees der typischen Discountermarken wie z.B. Teekanne oder Meßmer schmecken mir nicht wirklich gut.
Jetzt bin ich, auch durch Hotelbesuche, auf Tees der Marken "Ronnefeldt" und "Eilles" gestoßen, die mir schon viel besser schmecken. Handelt es sich hierbei um Premium-Marken? Bei welcher Marke ist die Qualität besser oder welche weiteren Alternativen gibt es?
2 Antworten
Sie sind zumindest im hochpreisigen Segment. Menschen, die nur Teebeutel kennen, werden da sicher einen Mehrwert feststellen. Menschen, die eher bei Direktimporteuren bestellen, die dann oft für eine Saison eine Erntecharge anbieten, sind doch eher abgetörnt, v.a. wenn man sich die Verkaufspreise für Privatpersonen ansieht. Aber klar, die möchten es sich mit ihrer Hauptklientel, der Gastronomie im gehobenen Segment nicht verderben. Insgesamt würde ich Ronnefeld noch vor Eiles sehen. Ansonsten ist das schon ein Problem, dass eben Gastro wie auch Fachhändler ihre enorme Kostenstruktur auf die Verkaufspreise umlegen müssen. Dadurch sinkt naturgemäß das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schau mal bei Betty Darling Bremen vorbei.
Alles klar. Wo bekommt man deiner Meinung nach denn den besten „puren“ schwarzen Tee, wenn Geld theoretisch keine Rolle spielt? Aromatisierte Tees mag ich nicht so gerne.
Vermutlich leider immer noch in Russland. Die reichen Oligarchen dort haben seit den 1990er Jahren zunehmend und dann regelmäßig den Markt mit den besten Tees leer gekauft, weil die Preise zahlen, die jenseits alles Normalen liegen.
Ronnefeldt ist Premium, sind sich in der Gehobenen Gastro. Bei denen kann man auch Teamaster werden bzw Seminare besuchen. Da lernt man einiges
Danke, ich schau mal.
Hast du auch eine Meinung zu „Mariage Freres“?