Eigenen Pfsense Server als ISP für DSL?
Abend allerseits,
im Netz bin ich nicht so wirklich fündig geworden, vielleicht ist ja jemand unter euch der mir da weiterhelfen kann oder das selbst schon probiert hat.
Ich habe eine 100 mbits DSL Leitung von o2, die Fritzbox muss sich logischerweise mit einem pppoe Server im Netz verbinden.
Soweit so gut, dann könnte ich ja einfach einen pppoe Server über Pfsense bei einem hoster aufsetzen und den so konfigurieren dass andere Router darauf zugreifen können.
Nun alles ohne Probleme, bis auf dass sich die Fritzbox nicht einwählen will und am Server auch kein Login oder ähnliches ankommt.
Woran könnte das liegen. Der ISP ist ja schließlich auch ein pppoe Server im Netz der eine öffentliche ip bereitstellt wie auch mein ferner Server.
Mit lieben Grüßen,
Roger
1 Antwort
Ich glaube Du solltest Dir nochmal dringend anschauen wie PPPoE funktioniert und auf welcher Schicht des Netzwerkes Du da arbeitest. Wenn Du eine Ethernet-Verbindung zwischen dem Router und deinem PPPoE Server hast, dann ja, dann funktioniert das. Aber Du tunnelst kein PPPoE über ne TCP/IP Verbindung.
denke auch, man muss erst mal pppoe verstehen,ist nicht so einfach wie man denkt, pppoe ist sicherungsschicht, nix mit ip, ein teil von pppoe wird in der vermittlungsstelle realisiert, session id, max mtu, alles andere wird dann mit deinem isp geklärt, beispiel ip paramter übergabem authentifizierung, für die ip paramter wird das paket in der vermittlungsstelle in das netz deines providers getunnelt, du hast ja noch keine ip adresse, tunnelanfang ist netz der telekom tunnelende dein isp,
Das habe ich sogar auch stark vermutet, weil intern funktioniert das ganze fehlerfrei. Nur nicht im öffentlichen DSL Netz